Moreau, Gustave: Die Geschichte der Menschheit, 9 Tafeln

Moreau, Gustave: Die Geschichte der Menschheit, 9 Tafeln
Künstler:Moreau, Gustave
Entstehungsjahr:1886
Maße:je 33,6 × 25,5 cm
Technik:Öl auf Holz
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée Gustave Moreau
Epoche:Symbolismus
Land:Frankreich
Kommentar:Polyptychon, aus neun Tafeln bestehend
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Menschheit, die · Täfeln · Tafeln · Geschichte, die

Brockhaus-1809: Der General Johann Victor Moreau · Peter Ludwig Moreau von Maupertuis · Der General Moreau

Brockhaus-1837: Moreau · Geschichte

Brockhaus-1911: Moreau · Moreau [2] · Moreau [3] · Alfonsinische Tafeln · Pseudoisochromatische Tafeln · Rudolfinische Tafeln · Iguvinische Tafeln · Eugubinische Tafeln · Geschichte

DamenConvLex-1834: Mensch, Menschheit · Niederlande (Geschichte) · Italien (Geschichte) · Geschichte · Griechenland (v Geschichte) · Oestreich (Geschichte) · Spanien (Geschichte) · Türkei (Geschichte) · Russland (Geschichte) · Preussen (Geschichte) · Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) · Frankreich (Geschichte) · Amerika (Geschichte) · Arabien (Geschichte) · Alemannen (Geschichte) · Aegypten (Geschichte) · Afrika (Geschichte) · Asien (Geschichte) · England (Geschichte) · Europa (Geschichte) · Deutschland (Geschichte) · Australien (Geschichte) · China (Geschichte)

Eisler-1904: Philosophie der Geschichte · Geschichte der Philosophie · Geschichte

Eisler-1912: Maupertuis, Pierre Louis Moreau de

Herder-1854: Moreau · Eugubinische Tafeln · Astronomische Tafeln · Rudolfinische Tafeln · Biblische Geschichte · Geschichte

Kirchner-Michaelis-1907: Geschichte der Philosophie · Geschichte

Lueger-1904: Mathematische Tafeln · Täfeln · Graphische Tafeln · Astronomische Tafeln · Brocotsche Tafeln

Mauthner-1923: Geschichte

Meyers-1905: Moreau · Prutenische Tafeln · Ilekhanische Tafeln · Zwölf Tafeln · Rudolfinische Tafeln · Pseudoisochromatische Tafeln · Astronomische Tafeln · Alfonsinische Tafeln · Eugubinische Tafeln · Iguvīnische Tafeln · Biblische Geschichte · Geschichte

Pierer-1857: Moreau · Menschheit · Logarithmische Tafeln · Ludwigsche Tafeln · Zehn Tafeln · Zwölf Tafeln · Rudolfinische Tafeln · Tafeln · Anatomische Tafeln · Astronomische Tafeln · Eugubinische Tafeln · Gesetze der zwölf Tafeln · Alfonsinische Tafeln · Alte Geographie, A. Geschichte etc. · Geschichte · Biblische Geschichte · Politische Geschichte

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon