Künstler: | Velázquez, Diego |
Entstehungsjahr: | um 16441648 |
Maße: | 122,5 × 177 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | National Gallery |
Epoche: | Barock |
Land: | Spanien |
Adelung-1793: Spiegel-Folie, die · Spiegel, der · Venus, die
Brockhaus-1809: Venus [2] · Venus · Die Mediceische Venus
Brockhaus-1837: Spiegel · Venus
Brockhaus-1911: Velazquez · Spiegel Salomonis · Spiegel [2] · Spiegel [3] · Rotierender Spiegel · Spiegel · Venus [2] · Venus · Fliegenfalle der Venus · Mediceische Venus
DamenConvLex-1834: Spiegel · Venus, Frau · Venus (Mythologie) · Venus (Astronomie)
Lueger-1904: Spiegel [3] · Spiegel- und Prismeninstrumente · Spiegel [1] · Spiegel [2]
Meyers-1905: Velazquez · Spiegel [1] · Spiegel zum Desenberg · Spiegel [2] · Spiegel, Friedrich · Spiegel [3] · Rotierender Spiegel · Prismatischer Spiegel · Spiegel Salomonis · Venus [2] · Venus [3] · Venus [4] · Venus [1] · Sine Cerĕre et Baccho friget Venus · Medicēische Venus · Fliegenfalle der Venus
Pataky-1898: Spiegel, Frl. Sophie
Pierer-1857: Spiegel [1] · Sphärischer Spiegel · Sömmeringscher Spiegel · Spiegel [2] · Türkische Spiegel · Spiegel [4] · Spiegel [3] · Metamorphotischer Spiegel · Maltesischer Spiegel · Optischer Spiegel · Venus [2] · Durchgang der unteren Planeten Mercur u. Venus durch die Sonne · Venus [1] · Venus Vulgivăga · Nefanda Venus · Sine Cerĕre et Baccho friget Venus · Fliegenwedel der Venus · Medicēische Venus
Buchempfehlung
Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.
62 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro