|
• Balladen
Erstdruck: Gedichte, 3. Sammlung (unter dem Titel »Balladen und Lieder«), Leipzig (Breitkopf und Härtel) 1878.
Erstdruck in: Gedichte, 4. Sammlung, 5. Abteilung: Vaterland, Leipzig (Breitkopf und Härtel) 1892.
Entstanden 1852.
Entstanden 1857.
• Frühling
Entstanden 1858.
• Epistel
Entstanden 1858.
Entstanden 1859.
Entstanden 1859.
Entstanden 1862.
Entstanden Schleswig-Holstein 1864.
Entstanden 1864.
• Die Rosen auf dem Kirchhof zu Kissingen
Entstanden Oktober 1866.
Entstanden 1867.
• Bei der Kriegserklärung Frankreichs
Entstanden 19. Juli 1870.
• An König Ludwig II. von Bayern
Entstanden Juli 1870.
Entstanden Weißenburg, 4. August 1870.
• Aufbruch
Entstanden Anfang August 1870.
Entstehung nicht ermittelt.
Entstehung nicht ermittelt.
Entstehung nicht ermittelt.
Entstehung nicht ermittelt.
Entstanden 1873.
Entstanden 3. Juni 1878.
Entstanden 1. September 1884.
Entstanden 1885.
Entstanden 1886.
• Lied der Deutschen jenseit der Meere
Entstanden 1887.
Entstanden 1888.
Entstehung nicht ermittelt.
Entstehung nicht ermittelt.
Entstehung nicht ermittelt.
Entstehung nicht ermittelt.
• Zum 700jährigen Regierungsjubiläum des Hauses Wittelsbach
Entstanden 1879.
Entstehung nicht ermittelt.
Entstehung nicht ermittelt.
• Regierungsantritt Friedrichs des Großen
Entstehung nicht ermittelt.
• Roßbach
Entstehung nicht ermittelt.
• Leuthen
Entstehung nicht ermittelt.
Entstehung nicht ermittelt.
Entstehung nicht ermittelt.
• Aufruf zur Bildung der Freiwilligenkorps
Entstehung nicht ermittelt.
• Leipzig
Entstehung nicht ermittelt.
Entstehung nicht ermittelt.
• Düppel
Entstanden 18. April 1864.
• Sedan
Entstanden 1. September 1870.
• Verkündung des Kaisernamens zu Versailles
Entstanden 18. Januar 1870.
Entstanden 1884.
Entstanden zum 22. März 1887.
Entstanden 9. März 1888.
Entstehung nicht ermittelt.
Entstanden 1890.
• Zum Gedächtnis Kaiser Wilhelms I
Entstanden 1890.
Entstehung nicht ermittelt.
Entstehung nicht ermittelt.
• Armin
Entstanden 1890.
Entstanden 1871-1891.
Entstehung nicht ermittelt.
• Moltke
Entstehung nicht ermittelt.
Entstehung nicht ermittelt.
• Bismarck und die deutsche Sprache
Entstehung nicht ermittelt.
• An den alten Reichskanzler in Friedrichsruh
Entstanden Sommer 1892.
Entstanden 30. Juli 1898.
Buchempfehlung
Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.
244 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro