Peschka

[641] Peschka, Gustav Adolf von, Mathematiker und Maschineningenieur, geb. 30. Aug. 1830 zu Joachimsthal in Böhmen, gest. 29. Aug. 1903 in Wien, besuchte seit 1846 das Polytechnikum und die Universität in Prag, wurde 1852 daselbst Adjunkt für Mechanik, Maschinenlehre und Physik, 1855 supplierender Professor, 1857 ordentlicher Professor in Lemberg, 1864 in Brünn und 1891 Professor an der Technischen Hochschule in Wien. 1901 trat er in den Ruhestand. Er schrieb unter anderm über Normalflächen, freie klinographische Projektion, den Indikator für Dampfmaschinen und dessen Anwendung, Ursachen der Dampfkesselexplosionen; »Freie Perspektive (zentrale Projektion) in ihrer Begründung und Anwendung« (mit E. Koutny, Hannov. 1868; 2. Aufl. von P. allein, Leipz. 1889, 2 Bde.); »Kotierte Ebenen (Projektionen) und deren Anwendung« (Brünn 1877); »Darstellende und projektive Geometrie« (Wien 1883–85, 4 Bde.; Bd. 1 in 2. Aufl. 1899).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 641.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika