Achter Prapâṭhaka.

[187] Dieser letzte Abschnitt der Upanishad besteht, abgesehen von zwei kurzen Schlussgebeten des ausscheidenden Schülers (13. 14) und einer Schlussermahnung an denselben (15), aus zwei nahe verwandten Abschnitten, deren erster (1-6), in Form einer Unterweisung des künftigen Lehrers, über den Weg zum Âtman handelt, während der zweite (7-12), in Form einer Belehrung des Gottes Indra durch Prajâpati, den Unterschied zwischen dem wahren und dem falschen Âtman erläutert.

Quelle:
Sechzig Upanishads des Veda. Darmstadt 1963 [Nachdruck der 3. Aufl. Leipzig 1921], S. 187.
Lizenz: