Thermes

[495] Thermes, Paul de la Barthe, Herr von T., geb. 1482 in Conserans; tödtete in seiner Jugend einen Liebling des Königs im Duell u. mußte deshalb Frankreich verlassen; er trat 1528 in die Armee Lautrecs u. gerieth bei seiner Rückkehr in die Gefangenschaft der Barbaresken. 1530 losgekauft, führte er einige Schwadronen u. focht 1531 in Piemont u. Spanien, erhielt die leichte Reiterei Annebauts 1543 in Piemont, diente dann unter Enghien in Savoyen u. trug das Meiste zum Siege von Cérisoles bei, wurde aber hier gefangen, jedoch bald wieder ausgewechselt. 1547 führte er wieder ein Commando in Piemont, wurde hierauf 1549–50 zur Unterstützung der Schotten gegen die Engländer nach Schottlond u. dann als Gesandter nach Rom gesendet, hierauf als Lieutenant [495] du Roi mit Ottavio Farnese in Parma belagert; dann brachte er Siena zum Aufstand gegen den Kaiser, eroberte Corsica 1553 u. 1554 u. erhielt an der Stelle des Marschalls von Brissac 1555 den Oberbefehl in Piemont. 1557 nahm er mit Guise Calais, Dünkirchen u. Winoxbergen u. wurde Marschall. Dagegen wurde er bei Gravelines von Egmont geschlagen u. gefangen. Durch den Frieden von Cambresis 1559 befreit, schlug er sich zu den Guisen. Später wurde er Gouverneur von Paris u. hielt 1562 den Prinzen Condé durch Überredung ab Paris zu besetzen. Er benahm sich hier, fast der einzige von seiner Partei, menschlich, deshalb kam er auch in Ungnade; er starb 1562.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 495-496.
Lizenz:
Faksimiles:
495 | 496
Kategorien: