Gimpel

1. Auch ein Gimpel trägt eine schwarze Kappe.


2. Aus einem Gimpel kann niemand einen Falken machen.


3. Aus Gimpeln Sperber machen, gehört nicht zu den leichten Sachen.


4. Ein Gimpel kann lange reisen, eh' er zu Verstande kommt.


5. Gimpel sind bald gefangen.


6. Wer will Gimpel fangen, nehme Weiber zum Handlangen.

Denn »die Weiber sind die besten Leimruthen, auf welchen man alle Gimpel sicher fängt«. (Welt und Zeit, I, 136, 36.)


*7. An Gimpl auf der Nase sitzen hab'n. (Oberösterreich.) – Baumgarten, I, 91.


*8. An Gimpl fang'n.Baumgarten, I, 91.

Infolge der Kälte eine rothe Nase bekommen.


*9. Dummer Gimpel.Baumgarten, I, 91.


*10. Es ist ein wahrer Gimpel.

Sehr einfältiger Mensch.

Frz.: C'est un vrai Gille. (Lendroy, 836.)


[Zusätze und Ergänzungen]

11. Wåm ma in Gimpl a gelb måt, so is a no net a Kanarievogl.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Lizenz:
Kategorien: