1. Alte Kappen sind böss weiss zu waschen. – Petri, II, 11.
2. Die geistliche Kappe ist (oft) ein schöner Teppich, der garstige Mauern deckt. – Winckler, V, 20.
Das Wort Kappe kommt in verschiedenen Bedeutungen vor. (Vgl. Grimm, V, 188.) Man versteht darunter zuerst ein kuttenartiges Oberkleid, im Mittelalter von Männern wie Frauen, auch von Vornehmen getragen, oft von kostbarem Stoffe, gewöhnlich zugleich mit der Kopfbedeckung daran, der Gugel (Kugel), dem Kappenzipfel (capuchon). Dann ein Ueberkleid ohne Kapuze, einen Mantel, auch kuttenartige Kinderkleider u.s.w.
3. Die geistliche Kappe macht keine schmuzige Seele rein.
4. Die kappe deckt manigen schalck. – Henisch, 669, 40; Petri, II, 133.
Mhd.: Kappen und Schwester mentellin bedecket manec untätelin (Schandfleck). (Renner, 3307.)
5. Die Kappe macht keinen Mönch. – Sailer, 293; Gaal, 980; Winckler, XI. 42; Simrock, 5421; Körte, 3279; Reinsberg III, 68.
Nicht die Amtskleidung, sondern die Gewissenhaftigkeit, mit der man einem Berufe vorsteht, verschafft uns die Achtung der Verständigen und Guten. Die Altrömer: Der Bart macht den Philosophen nicht. Die Italiener: Die Toga macht den Doctor nicht. (Reinsberg III, 68.)
Böhm.: Kápĕ nedĕlá mnicha, ani ornat biskupa. (Čelakovsky, 269.)
Frz.: L'habit ne fait pas le moine. (Gaal, 980.)
Holl.: De kap maakt geenen monnik, en de mutse geen' kanonik. (Harrebomée, I, 380b.)
It.: L'abito non fa il monaco. (Gaal, 980.)
Lat.: Habitus non facit monachum. (Gaal, 980.)
6. Es kann einer so wol ein Kapp tragen als der ander. – Lehmann, 852, 4.
7. Es mag keine Kappe so heilig sein, der Teufel steckt den Kopf hinein.
Holl.: Daar was geene kap zoo heilig, of de duivel kreeg er zijn hoofd wel in. (Harrebomée, I, 380b.)
8. Jedem gefällt seine Kappe wohl, drum ist die Welt der Narren voll.
9. Kappe um Kappe, Schlappe um Schlappe.
10. Kappen seind nicht hailig. – Agricola II, 463.
»Weder Kappe nach Platte, weder Kloster noch heilige Gesellschaft, sondern etwas anderes macht heilig und selig.« (Klosterspiegel, 58, 19.)
11. Kappen und Kron' spricht der Tod gleichen Hohn. – Parömiakon, 1977.
12. Kappen (Kleider) vnd Kalck (Wand, Mauer) bedecken manchen Schalck. – Lehmann, 29, 38 u. 332, 6; Theatrum Diabolorum, 395b; Simrock, 5422; Körte, 2278.
Frz.: Souvent sous un beau gant se cache une laide main. (Gaal, 981.)
It.: La veste cuopre gran difetti. – Spesso sotto bel guanto si nasconde brutta mano. (Gaal, 981.)
Lat.: Struma saepe dibapho tegitur. (Gaal, 981.)
13. Man macht keine Kappe wegen Eines Regens. – Winckler, IX, 11.
Hier ist ein Mantel (vgl. Reinwald, I, 76), Regenkappe genannt, gemeint.
14. Nicht jeder, der eine Kappe trägt, ist ein Narr. – Parömiakon, 619.
15. Was nützen schöne Kappen auf einem grindigen Kopfe!
Holl.: Het is een mager sieraad van kostelijke kappen als de hoofden schurftig zijn. (Harrebomée, I, 381a.)
16. Wer die Kappe gemacht, kann sie auch flicken.
Holl.: Die de kap gemaakt heeft, behoort de kaproen te maken. (Harrebomée, I, 381a.)
17. Wie de Kapp, so d'r Kopp. (Düsseldorf.) – Firmenich, I, 438, 7.
[1137] 18. Wier huot mer meinj Kap verschlôchen? söt der Gang, und hat se af em Hîft. – Schuster, 696.
*19. A hôt em Kappen (Schelte, Vorwürfe) genunk derfür krikt. (Schles.) – Frommann, III, 419, 565.
*20. Bis ich eine Kapp' (Narrenkappe) von Frankfurt trag'.
*21. Dat kann em de Kappe kosten. – Dähnert, 218a.
Er kann darüber die Pfarre verlieren, weil ehemals unter Kappe eine Kleidung über den ganzen Leib und insbesondere ein Mönchs- und Priesterrock verstanden wurde.
*22. Di is ene Kappe tosneden. – Dähnert, 218a.
Es ist dir etwas Schlimmes zugedacht.
*23. Die Kappe ist zerschnitten. – Opel, 106.
*24. Die Kappe verschneiden.
Etwas verderben, in dem Sinne wie: Das Kraut verschütten, den Karren in den Dreck schieben. In Würzburg: Die Kappe vrschnaida. (Sartorius, 168.)
*25. Die Kappen aufklauben.
Die Vorwürfe ruhig hinnehmen, einstecken. »Wer ein Christ will sein, muss Verfolgung leiden, herhalten, die Kappen aufklauben.« (Franck; Chronik [1501], 449b.)
*26. Einem die Kappe aufsetzen. – Dähnert, 218.
Ihn zum Mönch machen.
*27. Einem die Kappe rühren.
In Bewegung setzen, ihm hart zusetzen. (Grimm, V, 191.)
*28. Einem die Kappe waschen. – Grimm, V, 39; Weinhold, 40.
Ihm eine derbe Strafpredigt halten. »Sie soten immer, bir Schlesier redten anders as ber schrieben, und dos war wohr; do ichs aber im und om beduchte, machten se's och su und worn nich a hor anders. Do wusch ich en die Koppe gutt und laussten de Kulbe, dos se hem kommen wie meis Nochbers se hund.« (Keller, 150b.)
*29. Einem ein kappe geben. – Henisch, 586, 14.
Eine Zurechtweisung.
*30. Einem eine Kappe geben, dass er sich umdreht.
Entweder steht Kappe hier für die Schläge selbst, welche auf die Kappe gegeben werden (Grimm, V, 193, 7) oder es bedeutet Schläge an den Kopf, dass die Kappe herabfällt. (Frisch.)
*31. Einem eine Kappe kaufen.
Es ist hier eine ⇒ Narrenkappe (s.d.) gemeint. Ihm hart zusetzen. »Der untrew er empfinden sol. Lasst ewr ross auf das vest (festeste) laufen, drefft ir in, it werdt im kauffen ein alte kappen und ein hut.« (Teuerdank, LXXXVI, 1.) »Ein (steht für: eim) jeden (nämlich Frosch) kaufft er (der Storch) bald ein kappen, vnd frisst sie auff, wie er sie find. Der Fuchss sprach: het mich zu besorgen, wo ich die hülff heut oder morgen auss dieser sach, wenn du loss kemst, auch wieder mich ein vrsach nemst, vnd mir dergleich eim kappen keufftst vnd mit meiner eignen brüh betreufftst.« (Waldis, I, 17, 70; III, 99, 311.) »Kompt er, ich kauff jn noch ein Kappen« (H. Sachs, IV, XXVIII, 1), d.h. ich trumpfe ihn hart ab, ich schlage ihn. »Einer möcht mir sonst ein Kapp kauffen.« (Teuerdank, LV, 2.)
*32. Einem eine Kappe zuschneiden. – Körte, 3279a.
Eine Unannehmlichkeit, ein Unglück bereiten. »Dan es ist ime durch sein verhengnus also ein kappe geschnitten, die er nimmermehr mit seinem pochen wirdet vernitten.« (Wolff, Histor. Volkslieder, 116.)
*33. Einem etwas auf die Kappe geben.
Wie auf die Haube, Mütze, scherzhaft beschönigend für schlagen, wie wamsen, durchwamsen, wo auch scherzhaft das Kleid, nicht der Mensch die Schläge erhält, wie man einem den Rock auf dem Leibe ausklopft. (Vgl. Grimm, V, 193.) Im Niederdeutschen: Enem wat up de Kappe geven. (Brem. Wb., II, 735.)
*34. Einen in der Kappe suchen.
*35. Er hat die Kappe an den Zaun gehängt.
Ist aus dem geistlichen in den weltlichen Stand getreten.
*36. Er hat die Kappen geschnitten und mit Futter unterzogen.
Er trägt die Schuld, ist die Ursache u.s.w. »Mich dunckt wol, künig Heinrich hab ein elen grob duchs darzu geben vnd der gifftig bub Zeus, der wider Erasmus geschrieben hab die kappen geschnitten vnd mit fuder vnder zogen.« (Murner, Ob der König von engeland, in Kloster, IV, 900.)
*37. Er ist der Kappen und des Kolben frei.
Man weiss ohnehin, dass er ein Narr ist.
*38. Er ist ihm auf die Kappe gesteuert.
*39. Er könnte sich die Kappe sparen, man kennt ihn so schon für einen Narren.
*40. Er mag die Kappe werfen wie er will, er richtet nichts aus. (Koblenz.)
Wie er es auch anfängt, welche Partei er ergreift, es gelingt ihm nicht.
[1138] *41. Er muss ein kappen haben. – Pauli, Schimpff, XXVa.
*42. Er muss Kappen nehmen.
Sich Vorwürfe, Rügen gefallen lassen. »Derselb auch billig darob nembt auch wieder grobe Kappen.« (H. Sachs, III, LX, 1.) D.i. wer grob ist, dem wird wieder grob begegnet.
*43. Er schlägt sich die Kappe (Mütze) selber ums Maul. (Rottenburg.)
Straft sich selbst Lügen.
*44. Es ist nicht um ein Kappen voll Fleisch zu thun.
Nicht um etwas Geringes, Werthloses, sondern um etwas sehr Wichtiges handelt es sich. Als dem Kurfürsten Friedrich von der Pfalz seitens des Kaisers eine religiöse Zumuthung gemacht worden war, so erklärte er im Reichsrath: »Was den Punkt betrifft, dass ich meine Religion ändern soll, so hab' ich schon erklärt, dass es nicht um ein Kappen voll Fleisch zu thun ist, sondern dass es die Seele und deren Seligkeit betrage.«
*45. Es ist vmb ein kappen voll fleisches vnd bluts zu thun. – Henisch, 438, 23; Petri, III, 6.
Rede derer, denen es auf ein Menschenleben nicht ankommt.
*46. Es setzt Kappen.
»War es kein öffentlicher Krieg, so setzte es durch beyder Theil streiffender Partheyen manchmal gute Kappen.« (Gottfr., 748b.) »Wie aber Julius Cesar im Rath erstochen, da gibt's erst kappen.« (Mathesius, Sarepta, LXXXVIa.) »Es setzt kappen.« (Ayrer, III, 1952b u. 2025, 16.)
*47. Es wird gute (böse) Kappen setzen.
Es wird uns schlimm gehen. (Grimm, V, 194.)
*48. Etwas auf die eigene Kappe nehmen.
*49. Grobe Kappen austheilen (einnehmen).
»Da meinten wir, sie fielen raus (die Belagerten) und wollten theilen Kappen aus.« (Wolff, Historische Volkslieder, 121.)
*50. In der Kappe stecken.
Auch hier, wie in der vorhergehenden Redensart ist die Narrenkappe gemeint. »Denn Mancher ist also verrucht, ein andern in den Kappen sucht, vnd helt jn für ein rechten toren, steckt selber drinn biss vber die ohren.« (Waldis, II, 61, 25.)
*51. In die Kappen kommen. – Murner, Nb., 92.
»Kein kreuter krafft wendt dieses we, so es hat überhandt genummen vnd bist so weit in d kappen kummen.« (Kloster, IV, 873.)
*52. Sich eine Kappe verdienen.
»Ich glaube, wir werden deswegen keine Kappe verdient haben.« (Keller, 136a.)
*53. Sich um die Kappe des Bischofs streiten.
Um etwas, worauf man gar kein Recht hat; also unnützer Streit.
54. Capp, rock, hemd, hosen, wammesch sind gut, wenn man jetlichs an das Glid legt, dem es gemacht ist. – Geiler von Kaisersberg.
55. Fünf Kappen sind besser als ein Loch. – Horn, Spinnstube, 1849, S. 57.
56. Wem die kappen wird ufgesetzt, der muess sie tragen und haben. – Zimmerische Chronik, IV.
*57. Die Kappe vor einem ziehen (müssen).
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro