Peterkett

1. A Peter Chettefyr (1. August) göh d' Storche furt. (Solothurn.) – Schild, 115, 135.


2. Banns of Pätterkätt rênt, so wört teuering, on bann alle Steutlich voll Mâl hange.Haupt, III, 365.

Wenn es an Petri Kettenfeier (1. August) regnet, so entsteht Theurung und wenn alle Stauden voll Mehl hangen.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1219.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: