Künstler: | Aragón, José Rafael |
Entstehungsjahr: | 1850 |
Maße: | 52,1 × 130,2 cm |
Technik: | Tempera und Gesso auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Santa Fe (New Mexico) |
Sammlung: | Museum of International Folk Art |
Epoche: | Amerikanische Malerei des 19. Jh. |
Land: | USA |
Adelung-1793: Ägypten · Flucht (2), die · Flucht (1), die · Nach-treten · Nach-treiben · Nach-Trieb, der · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-tragen · Nach-Trab, der · Nach · Nach-traben · Nach-Trag, der · Nach-trachten
Brockhaus-1911: Chinchilla de Monte Aragón · Aragón · Ägypten · Nach Sicht · Nach uns die Sintflut · Eulen nach Athen tragen · Nach Kanossa gehen wir nicht
Meyers-1905: Chinchilla de Monte-Aragón · Lista y Aragon · Aragón · Ägypten · Flucht · Dietrichs Flucht · Nach uns die Sündflut! · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht
Pierer-1857: Aragon · Arăgon · Lista y Arăgon · Ägypten [1] · Ober-Ägypten · Ägypten [2] · Ägypten [3] · Muhammeds Flucht · Flucht Muhammeds · Flucht · Nach Wechselrecht · Reise nach Jerusalem · Nach Sicht · Gestalter Sachen nach · Fortdauer nach dem Tode · Nach dato
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro