Deutscher Meister um 1650: Stillleben mit Schrank für Flaschen und Bücher

Deutscher Meister um 1650: Stillleben mit Schrank für Flaschen und Bücher
Künstler:Deutscher Meister um 1650
Entstehungsjahr:um 1650
Maße:106 × 81 cm
Technik:Tempera auf Holz
Aufbewahrungsort:New York
Sammlung:Sammlung M. Brandt
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schrank (2), der · Schrank (3), der · Schrank (1), der · Bücher-Polizēy, die · Deutscher, der

Brockhaus-1809: Die Sibyllinischen Bücher

Brockhaus-1837: A-b-c-bücher · Deutscher Orden

Brockhaus-1911: Schrank · Symbolische Bücher · Sibyllinische Bücher · Bücher · Bucher · Buch der Bücher · Acherontische Bücher · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Deutscher Sprachverein · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Deutscher Flottenverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Bund · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Reichstag · Deutscher Schulverein · Deutscher Reformverein · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866

DamenConvLex-1834: Symbolische Bücher · Stillleben · Maximilian I., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser

Goetzinger-1885: Bücher · Cato, deutscher

Herder-1854: Bologneser Flaschen · Bucher [2] · Symbolische Bücher · Acheruntische Bücher · Bucher [1] · Stillleben · Deutscher Orden · Russisch-deutscher Krieg 1812–15

Lueger-1904: Schrank

Meyers-1905: Flaschen, mechanische · Flaschen · Dewarsche Flaschen · Schrank · Schrank, Franz · Bucher · Hermētische Bücher · Symbolische Bücher · Sibyllīnische Bücher · Deuterokanonīsche Bücher · Könige, Bücher der · Bücher · Kanōnische Bücher · Karolinische Bücher · Deutscher Klub · Deutscher Kaiser · Deutscher Kaffee · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher König · Deutscher Kolonialverein · Deutscher Innungstag · Bühnenverein, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Deutscher Befreiungskrieg · Bund, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Brauerbund, Deutscher · Bertram, deutscher · Deutscher Buchdruckerverband · Deutscher Handelsverein · Deutscher Handelstag · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Herrenorden · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Buchdruckerverein · Deutscher Flottenverein · Deutscher Bund

Pierer-1857: Schrank [2] · Schrank [1] · Karolinische Bücher · Liturgische Bücher · Protokanonische Bücher · Symbolische Bücher · Sibyllinische Bücher · Bücher · Blaue Bücher · Acheruntische Bücher · Bucher [1] · Deuterokanonische Bücher · Castrirte Bücher · Bucher [2] · Stillleben

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon