Künstler: | Gallen-Kallela, Akseli |
Entstehungsjahr: | 189294 |
Maße: | 145 × 90cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Nationalromantik |
Land: | Finnland |
Adelung-1793: Specht, der · Gallen (3) · Gallen (2) · Gällen · Gallen (1) · Schwärze, die · Größe, die
Brockhaus-1809: Das schwarze Meer · Die schwarze Kunst · Das schwarze Meer · Antiochus der Große · Der große St. Bernhards-Berg · Alfred der Große · Alexander der Große · Carl der Große · Flavius Theodosius der Große
Brockhaus-1837: Specht · Sanct-Gallen · Gallen · Schwarze Tod · Schwarze Münze · Schwarze Kunst · Schwarze Meer
Brockhaus-1911: Specht [2] · Specht · Sankt Gallen · Gallen · Schwarze Kreide · Schwarze Fliege · Schwarze Seife · Schwarze Kunst · Schwärze · Schwarze · Schwarze Blattern · Schwarze Flaggen · Schwarze Brustbeeren · Unbekannte Größe · Große [2]
DamenConvLex-1834: Sanct Gallen · Schwarze Kunst · Karl der Große · Margarethe die Große · Geist, der große · Antonius, der Große · Alexander, der Große · Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Constantin der Große
Eisler-1904: Negative Größe · Psychische Größe · Kunst, große · Größe · Größe, psychische
Eisler-1912: Albert der Große von Bollstädt
Herder-1854: Specht · St. Gallen [1] · St. Gallen [2] · Gallen, auf den · Schwarze Münze · Schwarze Kunst · Unbekannte Größe · Größe · Karl der Große · Konstantin der Große
Kirchner-Michaelis-1907: Größe
Meyers-1905: Specht · Gallen [3] · Gallen [2] · Sankt Gallen [1] · Gallen, St · Gallen [1] · Sankt Gallen [2] · Schwarze Elster · Schwarze Datteln · Schwarze Flaggen · Schwarze Fahne · Schwarze Berge · Schwarze Blattern · Schwarze Brustbeeren · Schwarze Bande · Schwarze Fliege · Schwarze Reiter · Schwarze Listen · Schwarze Schwestern · Schwarze Tropfen · Schwarze Suppe · Schwarze Koppe · Schwarze Harnwinde · Schwarze Koralle · Schwarze Kunst · Schwarze Kreide · Bronze, schwarze · Datteln, schwarze · Erbse, schwarze · Schwärze · Schwarze · Große Armee · Große Beköstigungsportion · Große Fahrt · Australische Bucht, Große · Erdrauchwurzel, große · Größe · Pocken, große · Große Zehe · Scheinbare Größe · Salzsee, der Große · Große Wintersaat · Große Landgräfin · Große Jury · Große Tundra · Große Oktave
Pataky-1898: Specht, Constanze von
Pierer-1857: Specht · Gallen [3] · Gallen [2] · Gallen, St. [2] · Gallen, St. [1] · Gallen Kolik · Gallen [1] · Schwarze Acten · Rade der Schwarze · Models schwarze Spießglanztinctur · Schwarze Berge · Schwarze Bande · Additive Größe · Dreitheilige Größe · Eintheilige Größe · Gesuchte Größe · Große Aufwartung · Größe
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro