Literatur (73.101 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

XXV [Literatur]

XXV Lass die begünstigt sind von ihrem stern Von äussrer ehre prahlen · rang und pracht: Ich · durchs geschick von solcher glorie fern · Geniesse still was meine ehre macht. Der fürsten günstlinge tun schön sich auf Wie vor dem sonnenblick die ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 31-32.: XXV

XXV Weidenwald II [Literatur]

XXV II Und Amor sang: es war ein sang halblaut Umstrickt von dingen die entwirrbar kaum · So wimmern seelen öd im todesraum Wenn immer noch der neue tag nicht graut. Dann hab ich eine dumpfe schar geschaut Von wesen abseits ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Erster Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 15, Berlin 1929, S. 16-17.: XXV Weidenwald II

XXV [Wie ich im dom der nacht gebete summe] [Literatur]

XXV Wie ich im dom der nacht gebete summe: Gefäss der traurigkeit und grosse stumme! So flehe ich zu dir · ob du auch fliehst Und · meiner nächte schmuck · vorüberziehst Um höhnisch noch den abstand auszuweiten · Den weg zu blauen unermesslichkeiten ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Baudelaire. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 13/14, Berlin 1930, S. 45-46.: XXV [Wie ich im dom der nacht gebete summe]

XXVI [Literatur]

XXVI Herr meiner liebe der in lehenspflicht Hält meine schuld geknüpft an seine gunst! Dir send ich diesen schriftlichen bericht · Nur zeichen meiner schuld nicht meiner kunst. So grosse schuld die eine kunst so klein Bar scheinen lässt – denn redend ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 32-33.: XXVI

XXVI Weidenwald III [Literatur]

XXVI III Ihr all die ihr im weidenwalde schweift Und schweift mit hohlem weissen antlitz sacht · Nach welchem einsam tiefen fall geschleift · In welcher langen lebenlangen nacht! Eh wieder ihr · die ohne macht ihr streift Nach lezter hoffnung – die ihr ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Erster Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 15, Berlin 1929, S. 17-18.: XXVI Weidenwald III

XXVI [Du zögst das weltall nach an deinem seile] [Literatur]

XXVI Du zögst das weltall nach an deinem seile Unreines weib! tyrann aus langerweile Den zahn zu üben für den schlimmen schwank Ziehst täglich du ein herz zur folterbank Mit deinen augen hell wie krämer-läden Und gleissend wie am ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Baudelaire. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 13/14, Berlin 1930, S. 46-47.: XXVI [Du zögst das weltall nach an deinem seile]

XXVII [Literatur]

XXVII Wenn müd der müh ich auf mein lager eile · Die teure ruh für glieder reise-matt · Dann erst beginnt in meinem kopf die meile · Gibt werk dem geist · hat es der körper satt. Denn dann will mein gedanke aus ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 33-34.: XXVII

XXVII Weidenwald IV [Literatur]

XXVII IV So klangs · und wie sich ros und rose müht Eng zu verwachsen in des windes qual Und so zu bleiben · bis zum späten strahl Die blätter fallen wo der herzfleck glüht – So war der kuss als der sang ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Erster Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 15, Berlin 1929, S. 18-19.: XXVII Weidenwald IV

XXVIII [Literatur]

XXVIII Wie kehr ich je zurück in heitren stand Wenn mir der ruhe wohltat wird entrückt? Wenn tages druck bei nacht nicht lindrung fand Und nacht bei tag und tag bei nacht bedrückt? Sieht jedes auch als feind des andren ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 34-35.: XXVIII

XXVIII [In ihren kleidern die mit schillern flattern] [Literatur]

XXVIII In ihren kleidern die mit schillern flattern Erscheint es dass sie tanzt auch wenn sie geht · Wie eines heilgen gauklers lange nattern Die er auf einem stab im takte dreht. Wie toter sand und wolkenrand der wüsten Zu denen ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Baudelaire. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 13/14, Berlin 1930, S. 47-48.: XXVIII [In ihren kleidern die mit schillern flattern]

XXX [Literatur]

XXX Wenn ich zu süssen stillen sinnens tag Aufruf' erinnrung der vergangenheit · Beseufze manch ein ding woran mir lag Und altes weh neu weint um schwund der zeit: Dann fliesst mein aug dem seltne träne kam Um teure freunde fern ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 36-37.: XXX

XXXI [Literatur]

XXXI Dein busen ist mit allen herzen reich Die ich gestorben meinte beim verlust – Der lieb und jeden liebesdings bereich Und aller freunde die ich tot gewusst. Wie hat viel heilige trauerhafte zähren Fromm-teure lieb in meinem aug erweckt ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 37-38.: XXXI

XXXI De Profundis Clamavi [Literatur]

XXXI DE PROFUNDIS CLAMAVI Zu dir · du einzig teure · dringt mein schrei Aus tiefster schlucht darin mein herz gefallen · Dort ist die gegend tot · die luft wie blei Und in dem finstern fluch und schrecken wallen. Sechs monde steht die ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Baudelaire. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 13/14, Berlin 1930, S. 48-49.: XXXI De Profundis Clamavi

XXXII [Literatur]

XXXII Wenn du vom günstigen tag an weiterlebst Wo rüpel Tod staub streut auf mein gebein – Zufällig mit dem blicke nochmals schwebst Auf deines toten minners plumpen reihn: Vergleich sie mit der zeit verbesserung · Bewahr sie · überholt durch jede schrift ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 38-39.: XXXII

XXXII Der Vampir [Literatur]

XXXII DER VAMPIR Du die wie ein messerstoss Ins klagende herz mir zückte Wie schwärme von teufeln stark und gross Kamest du Tolle Geschmückte Und machtest zu haus und bette Meinen erniedrigten sinn – Ruchlose! eins mit dir bin Ich wie ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Baudelaire. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 13/14, Berlin 1930, S. 49-51.: XXXII Der Vampir

XXXII Ein dunkler Tag [Literatur]

XXXII EIN DUNKLER TAG Der dunst der mich mit dieser luft umweht Wie regen ist der auf den wandrer schlug. Er weiss nicht: ist ein neuer sturm im zug – Ist es der rest des alten der sich dreht ... Verspricht die ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Erster Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 15, Berlin 1929, S. 19-20.: XXXII Ein dunkler Tag

XXXIII [Literatur]

XXXIII Manch prächtigen morgen sah ich überglühn Die bergeshöhn mit königlicher gunst .. Sein goldnes antlitz küsst der wiesen grün · Vergüldet bleichen strom mit götterkunst. Dann liess er niederstes gewölk beziehn Mit garstigem dampfe seinen himmelsblick · Verhüllt aus der verlassnen welt ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 39-40.: XXXIII

XXXIII Die Spitze des Hügels [Literatur]

XXXIII DIE SPITZE DES HÜGELS Es ist der sonne festtag: ihr altar Im breiten westen ruft zum vespersang. Ich bringe – ich verblieb im tal zu lang – Verspätet meine huldigungen dar. Doch dies · erinnr ich wohl · ward ich gewahr Auf meinem ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Erster Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 15, Berlin 1929, S. 20-21.: XXXIII Die Spitze des Hügels

XXXIV [Literatur]

XXXIV Warum versprachst du solchen schönen tag Dass ich mich ohne mantel aufgemacht? Mich holten niedre wolken ein – da lag Verhüllt in fauligem dunste deine pracht. 's ist nicht genug dass du durch wolken siehst · Und trocken wischst mein sturmgepeitscht ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 40-41.: XXXIV

XXXIV Öder Frühling [Literatur]

XXXIV ÖDER FRÜHLING Das jahr hat rollend neuen lauf vollbracht. Und wie ein mädchen das im kahne fliegt Sich bald nach vorwärts bald nach rückwärts wiegt – Ganz wie der wind es will – und glüht und lacht: So naht mir froh ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Erster Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 15, Berlin 1929, S. 21-22.: XXXIV Öder Frühling

Artikel 67.434 - 67.453

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon