Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts: Wunderzeichen am Leib einer Frau in Freiberg

Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts: Wunderzeichen am Leib einer Frau in Freiberg
Künstler:Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts
Entstehungsjahr:1635
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Bamberg
Sammlung:Staatsbibliothek
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Wunderzeichen, das · Leib-Medicus, der · Leib-Page, der · Leib-Regiment, das · Leib-Escadron, die · Leib, der · Leib-Chirurgus, der · Leib-Compagnie, die · Deutscher, der

Brockhaus-1809: Freiberg

Brockhaus-1837: Freiberg · Deutscher Orden

Brockhaus-1911: Freiberg · Freiberg [2] · Deutscher Sprachverein · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Schulverein · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Kaiser · Deutscher Reformverein · Deutscher Reichstag · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866

DamenConvLex-1834: Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser

Eisler-1904: Leib

Goetzinger-1885: Cato, deutscher

Herder-1854: Freiberg [2] · Freiberg [1] · Längst Leib längst Gut · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden

Kirchner-Michaelis-1907: Wechselwirkung von Leib und Seele · Leib

Meyers-1905: Heinrich von Freiberg · Freiberg · Mann und Weib sind ein Leib · Längst Leib, längst Gut · Deutscher Innungstag · Deutscher Kaffee · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Handelsverein · Deutscher Herrenorden · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Kolonialverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Klub · Buchgewerbeverein, Deutscher · Bühnenverein, Deutscher · Bund, Deutscher · Brauerbund, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Bertram, deutscher · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Handelstag · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Buchdruckerverband · Deutscher Buchdruckerverein

Pataky-1898: Günther v. Freiberg · Freiberg, Günther v.

Pierer-1857: Wunderzeichen · Freiberg · Leib

Vollmer-1874: Leib Olmai

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon