Künstler: | Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von |
Entstehungsjahr: | 1843 |
Maße: | 30,5 × 22,2 cm |
Technik: | Radierung |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Lampe (2), die · Lampe (1), der · Familie, die
Brockhaus-1809: Die argantische Lampe · Die Familie der Polignac's
Brockhaus-1837: Menzel · Familie
Brockhaus-1911: Ewige Lampe · Elektrische Lampe · Wolfsche Lampe · Erdmann · Erdmann [3] · Erdmann [2] · Menzel [2] · Menzel · Menzel [3] · Familie · Bei · Petro Bei
DamenConvLex-1834: Menzel, Wolfgang · Oranien (Familie) · Merovinger (Familie) · Medicis (Familie) · Orleans (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Familie · Hohenstaufen (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Farnese (Familie) · Habsburg (Familie)
Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno
Goetzinger-1885: Lampe · Familie
Herder-1854: Lampe · Erdmann [1] · Erdmann [2] · Menzel [1] · Menzel [5] · Menzel [2] · Menzel [3] · Menzel [4] · Familie · Heilige Familie · Aderlassen bei Obstbäumen · Riala-Bei · Bei · Ali Bei
Kirchner-Michaelis-1907: Familie
Lueger-1904: Ewige Lampe · Dufton-Gardner-Lampe · Hewitt-Lampe · Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken
Meyers-1905: Sellsche Lampe · Spiritusglühlicht, -Kocher, -Lampe · Lampe [1] · Lampe [2] · Lampe, ewige · Ewige Lampe · Amȳlacetāt-Lampe · Nernst-Lampe · Elektrische Lampe · Erdmann · Menzel · Heilige Familie · Familie · Päpstliche Familie · Selbstverstümmelung bei Tieren · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Reichskommissare bei den Seeämtern · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Selbstmord bei Tieren. · Fleischgenuß bei den Juden · Französische Stellung bei Pferden · Feldmark bei Wesel · Abdullah Bei · Bei · Mavroyeni Bei · Nahrungswechsel bei Tieren · Hamdi Bei · Galib Bei · Ghalib Bei
Pataky-1898: Lampe, Frau H. v. · Erdmann, Else · Menzel, Anna
Pierer-1857: Lampe [1] · Lampe [2] · Ewige Lampe · Guerney's Lampe · Lampe [3] · Thiloriersche Lampe · Cul de lampe · Parkersche Lampe · Ruhl-Benklersche Lampe · Beale's Lampe · Aërostatische Lampe · Elektrische Lampe · Erdmann · Erdmann Hülfreich · Menzel · Familie · Heilige Familie · Brüder der Familie · Allenfalls bei Herrn N. R. · Schout-bei-Nacht · Abdul-Hamid-Bei · Einsiedler bei St. Johannes · Voll u. bei · Lucca, bei den Römern · Bei offener Lade · Egg bei Puppetsch · Riala-Bei · Rheinfall bei Schaffhausen · Bei
Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro