Künstler: | Simonneau, Charles |
Entstehungsjahr: | um 16651670 |
Maße: | 20,2 × 30,3 cm |
Technik: | Feder in Braun über schwarzer Kreide, auf gelblichem Papier |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Barock |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Zeichnungen wahrscheinlich nach Skizzen, die wahrscheinlich während einer Italienreise entstanden |
Brockhaus-1809: Die zwei Drittheile
Brockhaus-1837: Italienische Kunst, Literatur und Wissenschaft
Brockhaus-1911: Italienische Kunst · Italienische Literatur · Italienische Sprache · Italienische Befestigungsmanier · Italienische Buchhaltung · Italienische Kolonien
Herder-1854: Italienische Musik · Italienische Schule · Italienische Sprache · Italienische Blumen · Italienische Kunst · Italienische Literatur
Lueger-1904: Italienische Erde
Meyers-1905: Landschaften · Italienische Pillen · Italienische Sprache · Italienische Weine · Italienische Elixiere · Evangelische italienische Kirche · Italienische Literatur · Italienische Kunst · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pierer-1857: Italienische Schule · Italienische Sprache · Italienische Nudeln · Italienische Republik · Italienische Strohhüte · Italienische Waaren · Italienische Pappel · Italienische Stunden · Italienische Uhren · Italienische Meile · Italienische Buchhaltung · Italienische Dattelpflaume · Italienische Befestigungsmanier · Italienische Blumen · Italienische Erbstaaten · Italienische Literatur · Italienische Magnesie · Italienische Erde · Italienische Landvoigteien · Zwei und dreißiger · Zwei Kronen · Zwei · Zwei Brüder
Roell-1912: Italienische Südbahngesellschaft · Italienische Mittelmeerbahngesellschaft · Italienische Eisenbahnen