Entstanden 1782. Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1786.
Entstanden 1784. Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1787.
Entstanden 1783. Erstdruck nicht ermittelt.
Entstanden 1785. Erstdruck nicht ermittelt.
Entstanden 1785. Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1787.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1789, dort unter dem Titel "Minnelied für Mädchen".
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1789.
Entstanden 1784. Erstdruck in: Göttinger Musenalmanach 1788.
Entstanden 1785. Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1787.
Entstanden 1784. Erstdruck in: Göttinger Musenalmanach 1788.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1788.
Entstanden 1786. Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1788.
•13. Lied eines Landmanns in der Fremde
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1788.
Entstanden 1786. Erstdruck nicht ermittelt.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1789.
Entstanden 1783. Erstdruck in: Göttinger Musenalmanach 1788.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1790.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1798.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1790.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1791.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1791.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1791.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1792.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1789.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1792.
Erstdruck in: Allgemeine Literaturzeitung 1794, Nr. 175.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1792.
Erstdruck in: Lyrische Anthologie, hg. von Matthisson, 1806.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1793.
Erstdruck in: Lyrische Anthologie, hg. von Matthisson, 1806.
Entstanden 1792. Erstdruck nicht ermittelt.
Erstdruck nicht ermittelt.
Erstdruck nicht ermittelt.
Erstdruck nicht ermittelt.
Entstanden 1789. Erstdruck nicht ermittelt.
Erstdruck in: Lyrische Anthologie, hg. von Matthisson, 1806.
Entstanden 1794. Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1796.
•38. An die edeln Unterdrückten
Entstanden 1794. Erstdruck in: Lyrische Anthologie, hg. von Matthisson, 1806.
Erstdruck in: Lyrische Anthologie, hg. von Matthisson, 1806.
Erstdruck in: Lyrische Anthologie, hg. von Matthisson, 1806.
Erstdruck nicht ermittelt.
Erstdruck in: Lyrische Anthologie, hg. von Matthisson, 1806.
•43. Lied zu singen bei einer Wasserfahrt
Erstdruck in: Lyrische Anthologie, hg. von Matthisson, 1806.
Erstdruck in: Lyrische Anthologie, hg. von Matthisson, 1806.
Erstdruck nicht ermittelt.
•46. Der Gottesacker im Vorfrühling
Erstdruck in: Lyrische Anthologie, hg. von Matthisson, 1806.
Erstdruck nicht ermittelt.
Erstdruck nicht ermittelt.
Erstdruck in: Lyrische Anthologie, hg. von Matthisson, 1806.
Erstdruck nicht ermittelt.
•51. Andenken an die Abwesenden
Erstdruck in: Iris, hg. von J.G. Jacobi, Zürich 1803.
•52. Bei dem Grabstein einer Wöchnerin
Erstdruck in: Iris, hg. von J.G. Jacobi, Zürich 1804.
Erstdruck in: Iris, hg. von J.G. Jacobi, Zürich 1804.
Erstdruck in: Iris, hg. von J.G. Jacobi, Zürich 1808.
Erstdruck in: Iris, hg. von J.G. Jacobi, Zürich 1808.
Erstdruck in: Iris, hg. von J.G. Jacobi, Zürich 1805.
Erstdruck in: Iris, hg. von J.G. Jacobi, Zürich 1806.
•58. An J. G. Salis, den Dichter
Von J. R. Wyß. Erstdruck in: Alpenrosen, Jahrg. 1815.
•59. Salis' Antwort auf J. R. Wyß des Jüngern Zuruf
Erstdruck in: Alpenrosen, Jahrg. 1817.
Erstdruck in: Alpenrosen, Jahrg. 1818.
Erstdruck in: Alpenrosen, Jahrg. 1818.
Erstdruck in: Alpenrosen, Jahrg. 1819.
•63. Auf Dr. J. G. Amsteins Tod
Erstdruck in: Alpenrosen, Jahrg. 1819.
Erstdruck in: Göttinger Musenalmanach 1786.
Entstanden 1783. Erstdruck in: Neue schweizerische Blumenlese von J. Bürkli, 1798.
Entstanden 1784. Erstdruck in: Göttinger Musenalmanach 1786.
Erstdruck in: Schweizerisches Museum 1785, Jhrg. II, 4. Quartal.
Erstdruck in: Schweizerisches Museum 1785, Jhrg. II, 3. Quartal.
Entstanden 1785. Erstdruck in: Schweizerisches Museum 1785, Jhrg. II, 4. Quartal.
Erstdruck in: Göttinger Musenalmanach 1786.
Erstdruck in: Göttinger Musenalmanach 1786.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1786.
Erstdruck in: Göttinger Musenalmanach 1786.
Entstanden 1786. Erstdruck in: Neue schweizerische Blumenlese von J. Bürkli, I. Teil, St. Gallen 1798.
Erstdruck in: Musenalmanach, hg. von Voß und Goeking, Hamburg (Bohr) 1787.
Erstdruck in: Schweizerisches Museum, Tom. VI.
•14. An die Feinde der Schweizerlieder
Erstdruck in: Schweizerlieder von verschiedenen Verfassern, als II. Teil zu Lavaters Schweizerliedern 1787, Zürich.
Erstdruck in: Göttinger Musenalmanach 1788.
Erstdruck in: Göttinger Musenalmanach 1788.
Erstdruck in: Göttinger Musenalmanach 1788.
Erstdruck in: Allgemeine Blumenlese der Deutschen, 6 Tle, Zürich (Drelli) 1788.
Erstdruck in: Allgemeine Blumenlese der Deutschen, 6 Tle, Zürich (Drelli) 1788.
Erstdruck in: Allgemeine Blumenlese der Deutschen, 6 Tle, Zürich (Drelli) 1788.
Erstdruck in: Allgemeine Blumenlese der Deutschen, 6 Tle, Zürich (Drelli) 1788.
Erstdruck in: Allgemeine Blumenlese der Deutschen, 6 Tle, Zürich (Drelli) 1788.
•23. Die Eiche des Bundes der Rhetier
Erstdruck in: Allgemeine Blumenlese der Deutschen, 6 Tle, Zürich (Drelli) 1788.
•24. Über Heß, den gestorbenen Maler der Alpen
Entstanden 1800.
•25. Auf Ulysses von Salis Grab
Erstdruck: Zürich 1801.
Entstanden 1807. Erstdruck in: Morgenblatt 1809, Oktober, Nr. 236.
Erstdruck in: Morgenblatt 1815, Nr. 197.
Entstanden 1790. Erstdruck in: Neue schweizerische Blumenlese von Bürkli, I. Teil, St. Gallen 1798.
•29. An Friederich von La Motte Fouqué
Erstdruck in: Alpenrosen 1828.
Erstdruck in: Alpenrosen 1828.
•31. Erwiderung an Jakob Schnerr, auf ein Gedicht desselben
Erstdruck in: Alpenrosen 1830.
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro