Cook [2]

[424] Cook (spr. Kukk), 1) Grafschaft im Staate Illinois (Vereinigte Staaten von Nordamerika), 461/2 QM., von den Calumet, Des Plaines u. Chicago-Rivers durchflossen; Boden ziemlich eben u. sehr fruchtbar, mit schönen Prairien u. Waldungen; Producte: Mais, Weizen, Hafer, Rindvieh- u. Schafzucht; vom Illinois-Michigan-Kanal, der Chicago-Galena-Eisenbahn, der Chicago-Rock-Island-Eisenbahn u. der Michigan-Central-Eisenbahn durchschnitten; 1831 organisirt; erhielt seinen Namen von Daniel P. Cook, Mitglied des Congresses zu Washington für den Staat Illinois; 1850: 43,385 Ew., 1857 ungefähr 130,000; Hauptstadt: Chtcago; 2) Grafschaft im Staate Texas, ungefähr 269 QM., vom Brazos-River u. den Quellenflüssen (Elm Fork u. West Fork) des Trinity-River durchflossen, große Waldungen (Upper Cross Timbers); Producte: Mais, Bataten, Bauholz, Rindviehzucht; 1859: 220 Ew., worunter 1 Sklave; Hauptort (County Seat): Cook-Court-House 3) Grafschaft in der englischen Colonie Neu-Süd-Wales (Australien).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 424.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: