Fotograf: | Röntgen, Wilhelm Conrad |
Entstehungsjahr: | 1895 |
Maße: | 129 x 178 mm |
Technik: | Celloidinpapier |
Aufbewahrungsort: | Remscheid |
Sammlung: | Deutsches Röntgen-Museum |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Szene |
Adelung-1793: Hand, die · Hand-Bibliothek, die · Hand-Compaß, der · Sabbaths-Frau, die · Chor-Frau, die · Frau, die
Brockhaus-1809: Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1911: Röntgen · Hand [2] · Hand- und Spanndienste · Tote Hand · Hand · Blutige Hand nimmt nicht Erbe · Ärgere Hand · Gesamte Hand · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Hand · Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Venus, Frau · Weisse Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Herder-1854: Hand [1] · Hand [2] · Hand, todte · Todte Hand · Gesammte Hand · Hand muß Hand wahren · Weiße Frau · Frau
Meyers-1905: Röntgen · Hebende Hand · In erster Hand · Harmonische Hand · Hand, künstliche · Hand, tote · Hand- und Spanndienste · Tote Hand · Verfügungen von hoher Hand · Von der Hand ziehen · Kind folgt der ärgern Hand · Linien der Hand · Second-hand books · Freie Hand · Gesamte Hand · Four in hand · Blutige Hand nimmt kein Erbe · Ärgere Hand · Guidonische Hand · Hand [1] · Hand [2] · Hand [3] · Hand über Hand · Hand muß Hand wahren. · Weiße Frau [2] · Weiße Frau [1] · Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Unsere Liebe Frau
Pagel-1901: Röntgen, Wilhelm Konrad
Pataky-1898: Conrad-Ramlo, Frau Marie · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arnim, Frau Gisela v. · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Andresen, Frau Stine · Arand, Frau Cäcilia · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Andreas-Salomé, Frau Lou · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Ambrosius, Frau Joh. · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Albrecht, Frau · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly
Pierer-1857: Röntgen · Feste Hand · Flache Hand · Gegenklopfer der Hand · Auswärtssetzen Muskeln der Hand · Auf die Hand wechseln · Dritte Hand · Blutige Hand
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro