Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts: Die englische Kirche

Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts: Die englische Kirche
Künstler:Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts
Entstehungsjahr:2. Hälfte 16. Jh.
Maße:34,8 × 23,5 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Zürich
Sammlung:Zentralbibliothek
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Hälfte, die · Deutscher, der · Kirche, die · Kathedral-Kirche, die

Brockhaus-1809: Die englische Constitution · Das Englische Horn · Parochial-Kirche

Brockhaus-1837: Englische Krankheit · Englische Literatur · Englische · Deutscher Orden · Reformirte Kirche · Kirche · Griechische und apostolische Kirche

Brockhaus-1911: Englische Komödianten · Englische Krankheit · Englische Fräulein · Englische Hochkirche · Englische Kunst · Englische Philosophie · Englische Sprache · Englische Leinwand · Englische Literatur · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Bauernbund · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Bund · Deutscher Reichstag · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Schulverein · Deutscher Reformverein · Deutscher Sprachverein · Deutscher Flottenverein · Deutscher Kaiser · Deutscher König · Reformierte Kirche · Protestantisch-bischöfliche Kirche Nordamerikas · Lutherische Kirche · Orientalisch-orthodoxe Kirche · Schottische Kirche · Serbische Kirche · Syrische Kirche · Römisch-katholische Kirche · Römische Kirche · Russische Kirche · Kirche · Abessinische Kirche · Erstgeborener Sohn der Kirche · Evangelische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Bischöfliche Kirche · Armenische Kirche · Anglikanische Kirche · Griechisch-unierte Kirche · Griechische Kirche · Katholische Kirche · Griechisch-orientalische Kirche · Freie Kirche im freien Staate

DamenConvLex-1834: Englische Kirche · Englische Krankheit · Englische Waaren · Englische Gärten · Joseph II., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser · Maximilian I., deutscher Kaiser · Retormirte Kirche · Münster (Kirche) · Anglikanische Kirche · Griechische Kirche · Kirche

Goetzinger-1885: Cato, deutscher

Herder-1854: Englische Fräulein · Englische Krankheit · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden · Reformirte Kirche · Kirche · Russische Kirche · Römischkatholische Kirche · Anglikanische Kirche · Armenische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Griechische Kirche · Gallikanische Kirche

Lueger-1904: Englische Tüllgardinen · Englische Bohrmethode · Kirche

Meyers-1905: Englische Haut · Englische Hochkirche · Englische Komödianten · Englische Afrikanische Seengesellschaft · Englische Fräulein · Englische Gärten · Englische Krankheit · Englische Pocken · Englische Sprache · Erbse, englische · Englische Kunst · Englische Literatur · Englische Mauer · Deutscher Klub · Deutscher Kaiser · Deutscher Kaffee · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher König · Deutscher Kolonialverein · Deutscher Innungstag · Bühnenverein, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Deutscher Befreiungskrieg · Bund, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Brauerbund, Deutscher · Bertram, deutscher · Deutscher Buchdruckerverband · Deutscher Handelsverein · Deutscher Handelstag · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Herrenorden · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Buchdruckerverein · Deutscher Flottenverein · Deutscher Bund · Abendländische Kirche · Alleinseligmachende Kirche

Pierer-1857: Englische Kirche · Englische Fräulein · Englische Erde · Englische Dogge · Englische Haut · Englische Gesellschaftsinseln · Englische Gärten · Englische Dame · Englische Anlagen · Englische Abtritte · Englische · Englische Bank · Englische Bohne · Englische Blumen · Englische Bereiter

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon