Gogh, Vincent Willem van: Caféterasse bei Nacht

Gogh, Vincent Willem van: Caféterasse bei Nacht
Künstler:Gogh, Vincent Willem van
Entstehungsjahr:1888
Maße:81 × 65,5 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Otterlo
Sammlung:Rijksmuseum Kröller-Müller
Epoche:Postimpressionismus
Land:Niederlande und Frankreich
Kommentar:Entstanden in Arles
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Nacht-Riegel, der · Nacht-Reiher, der · Nacht-Rock, der · Nacht-Signal, das · Nacht-Runde, die · Nacht-Ram, der · Nacht, die · Christ-Nacht, die · Nacht-Nymphe, die · Nacht-Rabe, der · Nacht-Quartier, das

Brockhaus-1809: Der Schout by Nacht · Die Bartholomäus-Nacht

Brockhaus-1837: Tausend und Eine Nacht · Nacht

Brockhaus-1911: Gouden Willem · Lange Nacht · Nacht · Tausendundeine Nacht · Königin der Nacht · Petro Bei · Bei

DamenConvLex-1834: Tausend und eine Nacht · Nacht · Lange Nacht

Eisler-1912: Opzoomer, Cornelis Willem

Herder-1854: Nacht · Lange Nacht · Tausend und eine Nacht · Schout bij Nacht · Riala-Bei · Aderlassen bei Obstbäumen · Ali Bei · Bei

Lueger-1904: Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken

Meyers-1905: Brill, Willem Gerard · Gouden Willem · Nacht- und Dämmerungstiere · Schout-bij-nacht · Heilige Nacht · Königin der Nacht · Lange Nacht · Tausendundeine Nacht · Nacht [2] · Recht der ersten Nacht · Nacht [1] · Selbstverstümmelung bei Tieren · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Reichskommissare bei den Seeämtern · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Selbstmord bei Tieren. · Nahrungswechsel bei Tieren · Feldmark bei Wesel · Fleischgenuß bei den Juden · Abdullah Bei · Bei · Französische Stellung bei Pferden · Hamdi Bei · Mavroyeni Bei · Galib Bei · Ghalib Bei

Pagel-1901: Tilanus, Jan Willem Reinier · Saenger, Willem Matthys Hendrik · Gori, Marinus Willem Clement

Pierer-1857: Schout-bei-Nacht · Willem · Willem de Matoc · Lange Nacht · Tag u. Nacht · Nacht · Königin der Nacht · Tausend u. eine Nacht · Heilige Nacht · Abdul-Hamid-Bei · Voll u. bei · Riala-Bei · Bei offener Lade · Bei · Allenfalls bei Herrn N. R. · Egg bei Puppetsch · Rheinfall bei Schaffhausen · Lucca, bei den Römern · Einsiedler bei St. Johannes

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon