Paul Heyse L'Arrabbiata Die Sonne war noch nicht aufgegangen. Über dem Vesuv lagerte eine breite graue Nebelschicht, die sich nach Neapel hinüberdehnte und die kleinen Städte an jenem Küstenstrich verdunkelte. Das Meer lag still. An der Marine aber, die unter ...
Edgar Allan Poe Landors Landhaus Während einer Wanderung, die mich letzten Sommer durch einige Flußtäler der Grafschaft Neuyork führte, sah ich mich, als der Tag zur Neige ging, in gewisser Verlegenheit, welchen Weg ich einschlagen sollte. Das Land war auffallend hügelig ...
Edgar Allan Poe Lebendig begraben Es gibt Themen, die für unsern Geist stets von Interesse sein werden, die aber zu entsetzlich sind, als daß die Dichtung sie behandeln könnte. Der Romanschreiber muß sie vermeiden, wenn er nicht in die Gefahr geraten ...
Lebensglück Dein Pfad ist meiner nicht. Wo du dich freust, Da welkte hin mein Herz. Mein eigen Leid Ist meinen Augen heiliger und reicher Als alle deine Lust. In den Straßen der kleinen Residenz bewegte sich emsig das gewöhnliche Werktagstreiben ...
Annette von Droste-Hülshoff Ledwina Der Strom zog still seinen Weg und konnte keine der Blumen und Zweige auf seinem Spiegel mitnehmen; nur eine Gestalt, wie die einer jungen Silberlinde, schwamm langsam seine Fluten hinauf. Es war das schöne bleiche Bild ...
Karl Emil Franzos Leib Weihnachtskuchen und sein Kind
Leuchtet Ihre Uhr des Nachts? Ich schlenderte eines Vormittags durch die Kaufingerstraße, dachte an nichts böses, aber auch an nichts gutes – als mir plötzlich aus dem Schaufenster eines Uhrmacherladens ein gelbes Plakat mit blutroten Buchstaben in die Augen sprang: Leuchtet ...
Leutnant Burda
Arthur Schnitzler Leutnant Gustl Wie lange wird denn das noch dauern? Ich muß auf die Uhr schauen ... schickt sich wahrscheinlich nicht in einem so ernsten Konzert. Aber wer sieht's denn? Wenn's einer sieht, so paßt er gerade so wenig ...
Lichter im Schnee »Spuren des russischen Rückzugs«, sagte Keltermann und stieß einen morschen Sattel wie einen Fußball vom Boden empor. Unauffällig in ihrem Feldgrau zogen die acht dahin. Der Boden, bald Moos, bald Heide oder Nadelwaldgrund und wieder Sumpfwiese, bog ...
Liebe und kindliche Pflicht Am westlichen Ufer des gesegneten Rügenlandes lag einst eine Burg, deren Felsenfuß das Meer umspühlte. Von ihrer weit umherschauenden Warte überblickte man die blühende Gegend, und die wallende See, und stolz glänzten im Golde der Abendsonne ...
Liebe, Misverständniß und Freundschaft. Elise Baumthal, ein edelmütiges, gefühlvolles Mädchen, mit herrlichen Eigenschaften des Verstandes begabt, erhielt eine sehr gute, aber für ihre Geisteskräfte unvollkommene Erziehung. Denn wenn ihre Fähigkeiten zum Denken und Wissen alle den Anbau erhalten hätten, der ...
Liebesverzweiflung. Zu der Zeit, da König Karl dem Achten beifiel das Schloß Amboise auszuschmücken, kamen mit ihm viele italienische Steinmetzen, Bildhauer und Maler dorthin, deren schöne Arbeiten an den Galerien später ob arger Vernachlässigung beschädigt worden sind. Damals also lebte ...
Liebeswunder
Edgar Allan Poe Ligeia ... Und der Wille liegt darin, der nicht stirbt. Wer kennt die Geheimnisse des Willens und seine Macht? Denn Gott ist nur ein großer Wille, der alle Dinge mit der ihm eigenen Kraft durchdringt. Lediglich aus Willensschwäche überliefert ...
Lilienzauber Im ersten Jahrzehnt ihres Lebens spielte sie mit Puppen, im zweiten wurde sie selbst eine Puppe, erst im dritten war sie gänzlich entpuppt. Da stützte sie traurig den Kopf in die Hände und sagte: und jetzt? die Frage Balzacischer Frauen ...
Anonym Lina's aufrichtige Bekenntnisse oder die Freuden der Wollust Schon in den frühesten Jahren entriß mir der Tod meine Mutter. Ich würde daher gar nichts von meiner Kindheit wissen, wenn nicht die Kammerjungfer und Vertraute meiner Mutter, die alle ihre ...
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro