A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
Ozark Mountains

Ozark Mountains [Pierer-1857]

Ozark Mountains , Gebirge im Nordwesten des Staates Arkansas , im Südwesten des Staates Missouri u. im Osten des Indian Territory , zwischen den Red u. Missouri Rivers , gibt dem White River u. mehren Nebenflüssen desselben u. des Missouri die Quellen , wird vom ...

Lexikoneintrag zu »Ozark Mountains«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Ozaukee

Ozaukee [Pierer-1857]

Ozaukee , Stadt, so v.w. Port Washington.

Nachtragsartikel zu »Ozaukee«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 877.
Ozd

Ozd [Pierer-1857]

Ozd , Dorf im Bezirk Szt. Peter des Comitates Borsod (ungarisches Verwaltungsgebiet Pesth - Ofen ); Eisenhämmer ; 350 Ew.

Lexikoneintrag zu »Ozd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Ozelot

Ozelot [Pierer-1857]

Ozelot , Säugethier, so v.w. Ocelot .

Lexikoneintrag zu »Ozelot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Ozēne

Ozēne [Pierer-1857]

Ozēne , Haupt - u. Residenzstadt in der Landschaft Larike im diesseitigen Indien , wo bes. Myrrhensalben u. Baumwollenstoffe fabricirt wurden; j. Uzen od. Oojein , s.d.

Lexikoneintrag zu »Ozēne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Ozieri

Ozieri [Pierer-1857]

Ozieri ( Ossieri ), 1 ) Provinz der Division Sassari auf der Insel Sardinien im nordwestlichen Theile der Insel ; 24,460 Ew.; 2 ) Hauptstadt darin; Bischof , Stiftskirche, 3 Klöster , Hospital , Getreidebau u. Schafzucht; 7500 Ew.

Lexikoneintrag zu »Ozieri«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Ozinek

Ozinek [Pierer-1857]

Ozinek , das zweite Erntefest der alten Preußen am Ende der Ernte im October . Die Landleute brachten dazu allerhand Hausthiere , welche vom Priester geschlachtet, dem Pergubrios davon geopfert u. dann von den Festbegehern verzehrt wurden, dabei wurde ein Tisch mit Heu ...

Lexikoneintrag zu »Ozinek«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Ozodĭa

Ozodĭa [Pierer-1857]

Ozodĭa ( O . Wight .), Pflanzengattung aus der Familie Umbelliferae-Scandicinae ; Art: O. foeniculacea , in Ostindien.

Lexikoneintrag zu »Ozodĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Ozoēna

Ozoēna [Pierer-1857]

Ozoēna ( O . Rafin .), so v.w. Eledona .

Lexikoneintrag zu »Ozoēna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Ozogardana

Ozogardana [Pierer-1857]

Ozogardana ( Zaragardia ), Ortschaft in Mygdonia in Mesopotamien mit einem großen steinernen Thron , welchen die Einwohner Trajans Richterstuhl nannten.

Lexikoneintrag zu »Ozogardana«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Ozokerit

Ozokerit [Pierer-1857]

Ozokerit ( Erdwachs ), s.u. Bergtalg e).

Lexikoneintrag zu »Ozokerit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Ozŏlis

Ozŏlis [Pierer-1857]

Ozŏlis , das westliche Lokris , die Einwohner Ozolische Lokrer , s. Lokris B).

Lexikoneintrag zu »Ozŏlis«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Ozon [1]

Ozon [1] [Pierer-1857]

Ozon , Alpenspitze im französischen Departement Oberalpen , 12,624 Fuß.

Lexikoneintrag zu »Ozon [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541.
Ozon [2]

Ozon [2] [Pierer-1857]

Ozon (v. gr., d.i. das Riechende), in einem allotropischen Zustand befindlicher Sauerstoff , welcher sich von dem gewöhnlichen Sauerstoff durch den eigenthümilchen Geruch u. eine erhöhte chemische Thätigkeit unterscheidet, d.h. durch das Bestreben , sich weit schneller u. in weit ...

Lexikoneintrag zu »Ozon [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 541-542.
Ozonĭum

Ozonĭum [Pierer-1857]

Ozonĭum ( O . Pers .), Faserpilzgattung, bei Endlicher in der dritten Section der Byssi.

Lexikoneintrag zu »Ozonĭum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 542.
Ozōra

Ozōra [Pierer-1857]

Ozōra , Marktflecken im Bezirk Tamasi des Comitats Tolna (ungarisches Verwaltungsgebiet Ödenburg ), am Sio; Schloß , Gestüt; 3920 Ew.

Lexikoneintrag zu »Ozōra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 542.
Ozorkow

Ozorkow [Pierer-1857]

Ozorkow , Fabrikstadt im russischen Gouvernement . Warschau , an der Bsura , hat mehre Tuchfabriken u. 8000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Ozorkow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 542.
Ozothamnus

Ozothamnus [Pierer-1857]

Ozothamnus ( O . R. Br .), Pflanzengattung aus der Familie Compositae - Senecionideae - Gnaphalieae -Helichryseae; Arten in Australien .

Lexikoneintrag zu »Ozothamnus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 542.
Özthal

Özthal [Pierer-1857]

Özthal , so v.w. Ötzthal .

Lexikoneintrag zu »Özthal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 542.
Ozzek

Ozzek [Pierer-1857]

Ozzek , so v.w. Großenhayn , s.d.

Lexikoneintrag zu »Ozzek«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 542.

Artikel 133.186 - 133.205

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon