A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
Szucsān

Szucsān [Pierer-1857]

Szucsān, Marktflecken im Bezirk Szent Marton des ungarischen Comitats Arva - Thurocz , an der Waag , mit Holzhandel auf derselben; 1500 Ew.

Lexikoneintrag zu »Szucsān«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szūgor

Szūgor [Pierer-1857]

Szūgor ( Schugor ), Nebenfluß der Petschora im Kreise Ustsyssolsk des russischen Gouvern. Wologda .

Lexikoneintrag zu »Szūgor«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szuha

Szuha [Pierer-1857]

Szuha ( Dürrenbach ), Marktflecken im Bezirk Tyrnau des ungarischen Comitats Oberneutra an der Barna; Weinbau ; 900 Ew.

Lexikoneintrag zu »Szuha«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szuja

Szuja [Pierer-1857]

Szuja, Kreis u. Stadt, so v.w. Schuja.

Lexikoneintrag zu »Szuja«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szulak

Szulak [Pierer-1857]

Szulak, Fluß , so v.w. Koisu .

Lexikoneintrag zu »Szulak«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szuldīcha

Szuldīcha [Pierer-1857]

Szuldīcha ( Szuldikha ), Nebenfluß der Moloma im Kreise Orlow des russischen Gouvern. Wjatka .

Lexikoneintrag zu »Szuldīcha«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szulic

Szulic [Pierer-1857]

Szulic, Stadt, so v.w. Schulitz .

Lexikoneintrag zu »Szulic«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szuliguli

Szuliguli [Pierer-1857]

Szuliguli, Sauerbrunnen in dem von Norden herabkommenden Nebenthale des obern Szulegulbaches , 1/4 Stunde vom Thal von Viso (ungarisches Comitat Marmaros ), hat + 7° R., wird weit versandt.

Lexikoneintrag zu »Szuliguli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szulin

Szulin [Pierer-1857]

Szulin, Dorf im Bezirk Lublo des ungarischen Comitats Zips ; mit Mineralquelle u. 760 Ew.

Lexikoneintrag zu »Szulin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szulok

Szulok [Pierer-1857]

Szulok, deutscher Marktflecken im Bezirk Sztigetvar des ungarischen Comitats Sümeg ; Ackerbau ; 1860 Ew.

Lexikoneintrag zu »Szulok«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szümek

Szümek [Pierer-1857]

Szümek (spr. Schumek), Stadt im Kreise Kremenez des russischen Gouvernements Volhynien ; Kram - u. Viehhandel; 2000 Ew., worunter viele Juden .

Lexikoneintrag zu »Szümek«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szumsk

Szumsk [Pierer-1857]

Szumsk , Stadt, so v.w. Schumsk.

Nachtragsartikel zu »Szumsk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 888.
Szurdok

Szurdok [Pierer-1857]

Szurdok, 1) Dorf im Bezirk Sugatag des ungarischen Comitats Marmaros , an der Iza; 2000 Ew.; 2) ( S.- Püspöki ), Dorf im Bezirk Gyöngyös des ungarischen Comitats Heves , mit Heilquellen; 850 Ew.

Lexikoneintrag zu »Szurdok«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szurul

Szurul [Pierer-1857]

Szurul ( Ssurul ), 7239 Fuß hoher Berg der transsylvanischen Alpen im siebenbürgischen Kreise Hermannstadt .

Lexikoneintrag zu »Szurul«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szüt-schuen

Szüt-schuen [Pierer-1857]

Szüt-schuen, so v.w. Se-tschuen .

Lexikoneintrag zu »Szüt-schuen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szuwasch

Szuwasch [Pierer-1857]

Szuwasch, Ort in der Krim ; hier am 8 . Juli 1771 Sieg des russischen Generals Fürst Prosorowski über die Tataren .

Lexikoneintrag zu »Szuwasch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szvrcinovecz

Szvrcinovecz [Pierer-1857]

Szvrcinovecz, Dorf im Bezirk Csacza des ungarischen Comitats Trencsin; 1350 Ew.; in der Nähe der Jablunkapaß.

Lexikoneintrag zu »Szvrcinovecz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szwambraite

Szwambraite [Pierer-1857]

Szwambraite, so v.w. Schweibrat .

Lexikoneintrag zu »Szwambraite«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szydlow

Szydlow [Pierer-1857]

Szydlow u. Szydlowiec , s. Schidlow u. Schidlowietz .

Lexikoneintrag zu »Szydlow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.
Szymbark

Szymbark [Pierer-1857]

Szymbark, Dorf im Bezirk Gorlice des galizischen Kreises Jaslo , mit Leinwandbleichen u. 1800 Ew.

Lexikoneintrag zu »Szymbark«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 178.

Artikel 181.596 - 181.615