Kategorie: Zeichnung (9.087 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Lorrain, Claude: Landschaft mit rundem Turm und Meeresbuchtt

Lorrain, Claude: Landschaft mit rundem Turm und Meeresbuchtt [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: 1635–1640 Maße: 15 × 21,8 cm Technik: Kreide, Feder und Pinsel in Grau-Braun, Konstruktionslinien in Rötel, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien Kommentar: Landschaftsstudie zu ...

Werk: »Lorrain, Claude: Landschaft mit rundem Turm und Meeresbuchtt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Nackte Zweige

Lorrain, Claude: Nackte Zweige [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: um 1640 Maße: 29,4 × 40 cm Technik: Schwarze Kreide, mit braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Besançon Sammlung: Musée Beaux-Arts et d' Archéologie, Cabinet dessins Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien Kommentar: Naturstudie

Werk: »Lorrain, Claude: Nackte Zweige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Ochsen vor einem Gebirgssee

Lorrain, Claude: Ochsen vor einem Gebirgssee [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: um 1640–1649 Maße: 10,4 × 15 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien Kommentar: Zeichnung war wahrscheinlich Teil eines Skizzenbuches, elf weitere ...

Werk: »Lorrain, Claude: Ochsen vor einem Gebirgssee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Rastender Hirte unter einem Baum

Lorrain, Claude: Rastender Hirte unter einem Baum [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 26,7 × 19 cm Technik: Schwarze und rote Kreide, Feder in Bister, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien Kommentar ...

Werk: »Lorrain, Claude: Rastender Hirte unter einem Baum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Raub der Europa

Lorrain, Claude: Raub der Europa [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 14 × 20,3 cm Technik: Feder in Bister, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien Kommentar: Entwurf, Vgl. die gleichnamigen Gemälde in St. Petersburg, Eremitage und London, Royal ...

Werk: »Lorrain, Claude: Raub der Europa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Studie einer Eiche

Lorrain, Claude: Studie einer Eiche [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: um 1650–1655 Maße: 10,8 × 17,7 cm Technik: Feder in Braun, leicht mit Chinatusche laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien

Werk: »Lorrain, Claude: Studie einer Eiche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Thetis und der Kentaur Chiron

Lorrain, Claude: Thetis und der Kentaur Chiron [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Langtitel: Die Nymphe Thetis vertraut den jungen Achilles dem Kentauren Chiron an Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 22,8 × 12,4 cm Technik: Feder in Bister, laviert, weiß gehöht, auf braunem Papier Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg ...

Werk: »Lorrain, Claude: Thetis und der Kentaur Chiron« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Tiberlandschaft

Lorrain, Claude: Tiberlandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: 1635–1640 Maße: 19 × 26 cm Technik: Pinselzeichnung in Braun-Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien Kommentar: Landschaftsstudie

Werk: »Lorrain, Claude: Tiberlandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Weidenstümpfe am Flussufer

Lorrain, Claude: Weidenstümpfe am Flussufer [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: 1660–1669 Maße: 24,8 × 39,4 cm Technik: Pinsel und Bisterlavierung über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien Kommentar: Naturstudie

Werk: »Lorrain, Claude: Weidenstümpfe am Flussufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Zwei Hirsche

Lorrain, Claude: Zwei Hirsche [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: um 1640–1649 Maße: 15,2 × 12,6 cm Technik: Schwarze Kreide, mit Bister laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Bradford (Pennsylvania) Sammlung: University of Pittsburgh, Public Library, Sammlung Hanley Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien Kommentar: Tierstudie, Zeichnung ...

Werk: »Lorrain, Claude: Zwei Hirsche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lotto, Lorenzo: Jüngling mit Lanze

Lotto, Lorenzo: Jüngling mit Lanze [Kunstwerke]

Künstler: Lotto, Lorenzo Entstehungsjahr: um 1516–1524 Maße: 29,3 × 16 cm Technik: Schwarze Kreide, Pinsel in Braun, weiß gehöht, auf blaugrünsem Papier, Fragment Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Lotto, Lorenzo: Jüngling mit Lanze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lotto, Lorenzo: Kopf eines bärtigen Mannes

Lotto, Lorenzo: Kopf eines bärtigen Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Lotto, Lorenzo Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 18,5 × 13,4 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf blauem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Scholz Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Kopfstudie

Werk: »Lotto, Lorenzo: Kopf eines bärtigen Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lotto, Lorenzo: Porträt eines bärtigen Mannes

Lotto, Lorenzo: Porträt eines bärtigen Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Lotto, Lorenzo Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 40,4 × 30,9 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Porträtstudie

Werk: »Lotto, Lorenzo: Porträt eines bärtigen Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucas, August: Ansicht des Lindenfelser Tales

Lucas, August: Ansicht des Lindenfelser Tales [Kunstwerke]

Künstler: Lucas, August Entstehungsjahr: 1829 Maße: 44,5 × 64,7 cm Technik: Bleistift, Pinsel und Aquarellfarben, auf weißem Papier, aus zwei Blättern zusammengesetzt Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Lucas, August: Ansicht des Lindenfelser Tales« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucas, August: Die Zypressen aus der Villa d'Este in Tivoli

Lucas, August: Die Zypressen aus der Villa d'Este in Tivoli [Kunstwerke]

Künstler: Lucas, August Entstehungsjahr: 1833 Maße: 56,4 × 44 cm Technik: Bleistift auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Lucas, August: Die Zypressen aus der Villa d'Este in Tivoli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucas, August: Porträt des Daniel Fohr

Lucas, August: Porträt des Daniel Fohr [Kunstwerke]

Künstler: Lucas, August Entstehungsjahr: 1828 Maße: 19,5 × 16,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Kurpfälzisches Museum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Porträtzeichnung

Werk: »Lucas, August: Porträt des Daniel Fohr« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucas, August: Porträt des Wilhelm Noack

Lucas, August: Porträt des Wilhelm Noack [Kunstwerke]

Künstler: Lucas, August Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 32 × 27 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Biblioteca Hertziana Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Porträtzeichnung

Werk: »Lucas, August: Porträt des Wilhelm Noack« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucas, August: Selbstporträt

Lucas, August: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Lucas, August Entstehungsjahr: um 1828 Maße: 11,9 × 9,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Kurpfälzisches Museum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland Kommentar: Porträtzeichnung

Werk: »Lucas, August: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Luini, Bernardino: Madonna mit Kind und kleinem Johannes

Luini, Bernardino: Madonna mit Kind und kleinem Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Luini, Bernardino Entstehungsjahr: 1. Drittel 16. Jh. Maße: 32,7 × 25,5 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, Wasserfarbe, auf Tonpapier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Studienblatt

Werk: »Luini, Bernardino: Madonna mit Kind und kleinem Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Luyken, Jan: Herodes bekämpft die Räuber in ihren Felshöhlen

Luyken, Jan: Herodes bekämpft die Räuber in ihren Felshöhlen [Kunstwerke]

Künstler: Luyken, Jan Entstehungsjahr: um 1700 Technik: Feder, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Museum Fodor Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) Kommentar: Spätbarock

Werk: »Luyken, Jan: Herodes bekämpft die Räuber in ihren Felshöhlen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 5.048 - 5.067

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon