Kategorie: Zeichnung (9.087 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Palma il Vecchio: Studie zu dem Mord an Petrus dem Märtyrer [1]

Palma il Vecchio: Studie zu dem Mord an Petrus dem Märtyrer [1] [Kunstwerke]

Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: 1528 Maße: 12 × 11,7 cm Technik: Feder und braune Tinte auf elfenbeinfarbigen Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Département Arts Graphiques Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Palma il Vecchio: Studie zu dem Mord an Petrus dem Märtyrer [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palma il Vecchio: Studie zu dem Mord an Petrus dem Märtyrer [2]

Palma il Vecchio: Studie zu dem Mord an Petrus dem Märtyrer [2] [Kunstwerke]

Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: 1528 Maße: 17 × 17,1 cm Technik: Feder und braune Tinte auf elfenbeinfarbigen Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Département Arts Graphiques Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Palma il Vecchio: Studie zu dem Mord an Petrus dem Märtyrer [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palmer, Samuel: Ansicht von Tivoli [2]

Palmer, Samuel: Ansicht von Tivoli [2] [Kunstwerke]

Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: 1839–1841 Maße: 32,7 × 41,5 cm Technik: Bleistift, Aquarell und Gouache, auf Papier Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Philadelphia Museum of Art Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Palmer, Samuel: Ansicht von Tivoli [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palmer, Samuel: Selbstporträt

Palmer, Samuel: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: um 1825–1830 Maße: 29,1 × 22,9 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Palmer, Samuel: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parentino, Bernardo: Römische Gefangene und Trophäen

Parentino, Bernardo: Römische Gefangene und Trophäen [Kunstwerke]

Künstler: Parentino, Bernardo Entstehungsjahr: 2. Hälfte 15. Jh. Maße: 26,3 × 20,5 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Christ Church Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zeichnung nach einem Stich von Jacopo de' Barbari

Werk: »Parentino, Bernardo: Römische Gefangene und Trophäen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parentino, Bernardo: Sitzender Akt, Fragment

Parentino, Bernardo: Sitzender Akt, Fragment [Kunstwerke]

Künstler: Parentino, Bernardo Entstehungsjahr: 2. Hälfte 15. Jh. Maße: 21 × 14,3 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Parentino, Bernardo: Sitzender Akt, Fragment« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parigi, Alfonso: Bühnenbildentwurf

Parigi, Alfonso: Bühnenbildentwurf [Kunstwerke]

Künstler: Parigi, Alfonso Entstehungsjahr: um 1637 Maße: 27,5 × 39,6 cm Technik: Feder in Braun, grau laviert, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Sammlung Ratjen Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Möglicherweise Entwurf für Theatervorhang anlässlich der Opernaufführung »Le Nozze degli ...

Werk: »Parigi, Alfonso: Bühnenbildentwurf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parigi, Alfonso: Kahn im Schilf

Parigi, Alfonso: Kahn im Schilf [Kunstwerke]

Künstler: Parigi, Alfonso Langtitel: Mit Fässern beladener Kahn im Schilf Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 17,6 × 22,5 cm Technik: Schwarze Kreide auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Parigi, Alfonso: Kahn im Schilf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parigi, Alfonso: Landschaft mit Bauerngehöft

Parigi, Alfonso: Landschaft mit Bauerngehöft [Kunstwerke]

Künstler: Parigi, Alfonso Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 18,5 × 30 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Aalen, Schloss Fachsenfeld Sammlung: Sammlung Koenig Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Parigi, Alfonso: Landschaft mit Bauerngehöft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parigi, Giulio: Aurora

Parigi, Giulio: Aurora [Kunstwerke]

Künstler: Parigi, Giulio Entstehungsjahr: 1616 Maße: 41,5 × 28,1 cm Technik: Feder in Braun, aquarelliert in Rosa, Violett und Gelb, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Biblioteca Nazionale Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Bestandteil einer Zeichnungssammlung mit Kostüm- und Festtagsentwürfen ...

Werk: »Parigi, Giulio: Aurora« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parigi, Giulio: Flusslandschaft

Parigi, Giulio: Flusslandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Parigi, Giulio Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 24,4 × 39,2 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Parigi, Giulio: Flusslandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parigi, Giulio: Fortuna

Parigi, Giulio: Fortuna [Kunstwerke]

Künstler: Parigi, Giulio Entstehungsjahr: 1616 Maße: 39,4 × 27,2 cm Technik: Feder in Braun, aquarelliert in Rosa, Violett und Gelb, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Biblioteca Nazionale Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Bestandteil einer Zeichnungssammlung mit Kostüm- und Festtagsentwürfen ...

Werk: »Parigi, Giulio: Fortuna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parmigianino: Die Heilige Familie

Parmigianino: Die Heilige Familie [Kunstwerke]

Künstler: Parmigianino Entstehungsjahr: um 1526 Maße: 11,4 × 8 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Parmigianino: Die Heilige Familie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parmigianino: Die Knaben Jesus und Johannes der Täufer

Parmigianino: Die Knaben Jesus und Johannes der Täufer [Kunstwerke]

Künstler: Parmigianino Langtitel: Die Knaben Jesus und Johannes der Täufer mit einem Schaf Entstehungsjahr: um 1534 Maße: 9,5 × 7,5 cm Technik: Feder in Braun, mit Chinatusche laviert, auf braunem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche ...

Werk: »Parmigianino: Die Knaben Jesus und Johannes der Täufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parmigianino: Johannes auf Patmos ()

Parmigianino: Johannes auf Patmos () [Kunstwerke]

Künstler: Parmigianino Entstehungsjahr: 1531–1540 Maße: 22 × 11 cm Technik: Feder in Braun, Schwarze Kreide, Rötelspuren Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Parmigianino: Johannes auf Patmos ()« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parmigianino: Lucretia [1]

Parmigianino: Lucretia [1] [Kunstwerke]

Künstler: Parmigianino Entstehungsjahr: um 1535–1540 Maße: 11,8 × 6,7 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, weiß gehöht, auf braunem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Parmigianino: Lucretia [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parmigianino: Lucretia [2]

Parmigianino: Lucretia [2] [Kunstwerke]

Künstler: Parmigianino Entstehungsjahr: um 1535–1540 Maße: 11,8 × 7,4 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, weiß gehöht, auf braunem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Parmigianino: Lucretia [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parmigianino: Stehender Jesusknabe

Parmigianino: Stehender Jesusknabe [Kunstwerke]

Künstler: Parmigianino Entstehungsjahr: 1526 Maße: 23,8 × 16,7 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Studie zur Figur stehenden Jesusknaben im Gemälde »Madonna mit Kind und den Heiligen Johannes ...

Werk: »Parmigianino: Stehender Jesusknabe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parmigianino: Studie für eine Grablegung

Parmigianino: Studie für eine Grablegung [Kunstwerke]

Künstler: Parmigianino Entstehungsjahr: 1527–1531 Maße: 19,7 × 14,2 cm Technik: Feder in brauner Tinte, auf rosa grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Windsor Castle Sammlung: Royal Library Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Studie für ein Gemälde

Werk: »Parmigianino: Studie für eine Grablegung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parmigianino: Studienblatt

Parmigianino: Studienblatt [Kunstwerke]

Künstler: Parmigianino Entstehungsjahr: vor 1527 Maße: 20,5 × 21,5 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage, Kupferstichkabinett Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Parmigianino: Studienblatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 6.129 - 6.148

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon