Kategorie: Zeichnung (9.087 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Gatti, Bernardino: Studie für einen stehenden Apostel

Gatti, Bernardino: Studie für einen stehenden Apostel [Kunstwerke]

Künstler: Gatti, Bernardino Entstehungsjahr: um 1560 Maße: 40,2 × 22,3 cm Technik: Pinsel und Feder über schwarzer Kreide, mit Deckfarbe, grauer Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Studie ...

Werk: »Gatti, Bernardino: Studie für einen stehenden Apostel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Badender bretonischer Junge

Gauguin, Paul: Badender bretonischer Junge [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1886 Maße: 57,2 × 34,5 cm Technik: Schwarze Kreide und Pastell, auf Papier, für die Vergrößerung quadriert Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute, Department of Prints and Drawings Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Figurenstudie, Verwendung in ...

Werk: »Gauguin, Paul: Badender bretonischer Junge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Bretonische Bauern mit Vieh und Hund

Gauguin, Paul: Bretonische Bauern mit Vieh und Hund [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1888 Maße: 27 × 17,6 cm Technik: Schwarze Kreide und Aquarell Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Skizzenblatt

Werk: »Gauguin, Paul: Bretonische Bauern mit Vieh und Hund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Die »Arlesienne«

Gauguin, Paul: Die »Arlesienne« [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1888 Maße: 56 × 48,4 cm Technik: Kohle auf gelblichem Papier Aufbewahrungsort: Bradford (Pennsylvania) Sammlung: University of Pittsburgh, Public Library, Sammlung Hanley Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Porträtzeichnung, Vgl. Vincent van Goghs gleichnamiges Porträtgemälde, New York, Metropolitan ...

Werk: »Gauguin, Paul: Die »Arlesienne«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Kauerndes Mädchen von Tahiti

Gauguin, Paul: Kauerndes Mädchen von Tahiti [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1892 Maße: 55,3 × 47,8 cm Technik: Kreide, Kohle und Pastell, auf bräunlichem Papier, für die Übertragung quadriert Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute, Department of Prints and Drawings Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Studie für ...

Werk: »Gauguin, Paul: Kauerndes Mädchen von Tahiti« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Kopf einer Bretonin

Gauguin, Paul: Kopf einer Bretonin [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: um 1888–1890 Maße: 30,3 × 31,4 cm Technik: Kohle auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute, Department of Prints and Drawings Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Studie für das »Porträt der Marie Lagadu ...

Werk: »Gauguin, Paul: Kopf einer Bretonin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Kopf eines Bauernmädchens

Gauguin, Paul: Kopf eines Bauernmädchens [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1894 Maße: 22,4 × 20 cm Technik: Bleistift, schwarze Kreide und Rötel, Schwarz laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Gauguin, Paul: Kopf eines Bauernmädchens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Mädchen mit Fuchs

Gauguin, Paul: Mädchen mit Fuchs [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1890–1891 Maße: 31,4 × 32,4 cm Technik: Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Sammlung Leight Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Entwurf zum Gemälde »Verlust der Jungfräulichkeit«, heut ein Norfolk (Virginia)

Werk: »Gauguin, Paul: Mädchen mit Fuchs« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gaulli, Giovanni Battista: Maria der Verkündigung

Gaulli, Giovanni Battista: Maria der Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Gaulli, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 1705 Maße: 37,4 × 21,2 cm Technik: Feder in Braun, grau laviert, über Vorzeichnung in schwarzem Stift, auf bräunlich verfärbtem Papier, schwarz quadriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Vorzeichnung für einen ...

Werk: »Gaulli, Giovanni Battista: Maria der Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gensler, Martin: Hamburg, Schützenhaus mit Steintorturm

Gensler, Martin: Hamburg, Schützenhaus mit Steintorturm [Kunstwerke]

Künstler: Gensler, Martin Entstehungsjahr: 1830 Technik: Zeichnung, laviert Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Land: Deutschland

Werk: »Gensler, Martin: Hamburg, Schützenhaus mit Steintorturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Allegorie der Tapferkeit

Géricault, Jean Louis Théodore: Allegorie der Tapferkeit [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 31,2 × 11,3 cm Technik: Bleistift und braune Tinte Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Allegorie der Tapferkeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Araber, um sein Pferd trauernd

Géricault, Jean Louis Théodore: Araber, um sein Pferd trauernd [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 33.8 × 24,5 cm Technik: Graphit Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Nationale Supérieure Beaux-Arts Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Araber, um sein Pferd trauernd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Blatt mit Figurenstudien

Géricault, Jean Louis Théodore: Blatt mit Figurenstudien [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 19 × 27,1 cm Technik: Bleistift und braune Tinte, schwarze Kreide Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Blatt mit Figurenstudien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Bullenbändiger

Géricault, Jean Louis Théodore: Bullenbändiger [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1817 Technik: Griffel, laviert Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Bullenbändiger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [1]

Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [1] [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 15 × 32 cm Technik: Bleistift und braune Tinte Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [2]

Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [2] [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 9,3 × 26,8 cm Technik: Bleistift und braune Tinte über schwarzer Kreide Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [3]

Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [3] [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 9,3 × 26,8 cm Technik: Bleistift und braune Tinte über schwarzer Kreide Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [4]

Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [4] [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 21,7 × 28,4 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [5]

Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [5] [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 21,7 × 28,4 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [6]

Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [6] [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 14 × 19 cm Technik: Schwarze Kreide auf braunem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Das Barberi Rennen, Studie [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 2.737 - 2.756

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon