Kröner, Valentin: Erscheinung am Himmel bei La Rochelle in Frankreich

Kröner, Valentin: Erscheinung am Himmel bei La Rochelle in Frankreich
Künstler:Kröner, Valentin
Entstehungsjahr:1573
Maße:35,5 × 27 cm
Technik:Farbholzschnitt
Aufbewahrungsort:Zürich
Sammlung:Zentralbibliothek
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Gedruckt von Johannes Frisch (Valentin Kröner) von zwei Holzstöcken
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Erscheinung, die · Himmel, der

Brockhaus-1809: Rochelle · Departements von Frankreich · Revolution von Frankreich · Frankreich · Revolution von Frankreich · Die Departements von Frankreich (Interims-Nachtrag) · Die Departements von Frankreich · Frankreich · Die Parlamente in Frankreich

Brockhaus-1837: Rochelle · Frankreich · Himmel [2] · Himmel [1]

Brockhaus-1911: Kröner [2] · Kröner · Rochelle · Bank von Frankreich · Frankreich · Erscheinung · Himmel

DamenConvLex-1834: La Rochelle · Frankreich (Moden) · Frankreich (Musik) · Franz I., König von Frankreich · Frankreich (Kochkunst) · Frankreich (Kunst) · Frankreich (Literatur und Poesie) · Fredegunde, Königin von Frankreich · Magdalena von Frankreich · Isabelle, Königin von Frankreich · Johanna, Königin von Frankreich · Galsuinte, Königin von Frankreich · Heinrich IV., König von Frankreich · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Blanca von Frankreich · Christine, von Frankreich · Claude de France, Königin von Frankreich · Antoinette von Frankreich · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Anna von Frankreich · Anna, Königin von Frankreich · Frankreich (Frauen) · Frankreich (Geographie) · Frankreich (Geschichte) · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Constantia, Königin von Frankreich · Diana, Prinzessin von Frankreich · Elisabeth von Frankreich · Himmel · Himmel, Fried. Heinrich

Eisler-1904: Erscheinung · Erscheinung

Goetzinger-1885: Amadis von Frankreich · Himmel, Erde und Elemente

Heiligenlexikon-1858: Maria Theresia, Königin von Frankreich (343)

Herder-1854: Margaretha von Frankreich · Frankreich · Himmel [2] · Himmel [1]

Kirchner-Michaelis-1907: Erscheinung

Lueger-1904: Himmel [2] · Länge am Himmel · Breite am Himmel · Himmel [1]

Mauthner-1923: Erscheinung · Himmel

Meyers-1905: Kröner · La Rochelle · Rochelle, La · New Rochelle · Neu-Frankreich · Frankreich · Erscheinung Christi · Erscheinung · Siebenter Himmel · Himmel [2] · Himmel [1]

Pagel-1901: Kroner, Traugott

Pierer-1857: Rochelle · Frankreich [4] · Neu-Frankreich · Frankreich [3] · Frankreich [1] · Frankreich [2] · Periodische Erscheinung · Erscheinung · Himmel [1] · Himmel [2]

Schmidt-1902: Kröner, Adolf

Vollmer-1874: Himmel

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon