Künstler: | Sandrart, Joachim von |
Entstehungsjahr: | 16301639 |
Maße: | 112 × 80 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | St. Petersburg |
Sammlung: | Eremitage |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Allegorie des Zorns |
Adelung-1793: Mars (2), der · Mars-Fanal, der · Mars (1) · Religions-Krieg, der · Krieg, der
Brockhaus-1809: Mars (Mythol.) · Mars · Der spanische Successions-(Erbfolge-) Krieg · Der Peloponnesische Krieg · Der dreißigjährige Krieg · Der Nordamerikanische Krieg · Der siebenjährige Krieg
Brockhaus-1837: Mars · Siebenjährige Krieg · Dreissigfährige Krieg · Krieg
Brockhaus-1911: Sandrart · Mars [3] · Mars · Mars [2] · Mars-la-Tour · Mars [4] · Cinq-Mars · Nordischer siebenjähriger Krieg · Nordischer Krieg · Mutinensischer Krieg · Peloponnesischer Krieg · Siebenjähriger Krieg · Russisch-Türkischer Krieg 1877-78 · Türkisch-Russischer Krieg von 1877 und 1878 · Trojanischer Krieg · Preußisch-Österreichischer Krieg von 1866 · Preußisch-Deutscher Krieg · Russisch-Japanischer Krieg 1904-5 · Russisch-Deutsch-Französischer Krieg 1812-1815 · Deutsch-Dänischer Krieg von 1848-50 · Deutsch-Dänischer Krieg von 1864 · Deutsch-Französischer Krieg von 1870-71 · Afrikanischer Krieg · Alexandrinischer Krieg · Chinesisch-Japanischer Krieg · Deutscher Krieg von 1866 · Krieg · Lamischer Krieg · Marsischer Krieg · Dreißigjähriger Krieg · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Französisch-Englisch-Russischer Krieg von 1854-56
DamenConvLex-1834: Mars, Hypolite Boutet · Mars (Mythologie)
Goetzinger-1885: Trojanischer Krieg
Herder-1854: Sandrart · Mars [3] · Mars [2] · Mars [1] · Cinq-Mars · Mars [4] · Nordischer Krieg · Siebenjähriger Krieg · Schmalkaldischer Bund u. Krieg · Peloponnesischer Krieg · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Dreißigjähriger Krieg · Alexandrinischer Krieg · Afrikanischer Krieg · Mutinensischer Krieg · Krieg · Einjähriger Krieg
Lueger-1904: Mars [2] · Mars [1]
Meyers-1905: Sandrart · Mars [5] · Mars [4] · Mars-la-Tour · Saint-Mars · Mars. · Mars [1] · Cinq-Mars · Mars [3] · Mars [2] · Afrikanischer Krieg · Alexandrinischer Krieg
Pierer-1857: Sandrart · Mars [3] · Portugiesischer Mars · Mars [2] · Champ de Mars · Cinq-Mars · Mars [1]
Buchempfehlung
Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«
116 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro