Künstler: | Sandrart, Joachim von |
Entstehungsjahr: | 16301639 |
Maße: | 112 × 80 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | St. Petersburg |
Sammlung: | Eremitage |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Allegorie des Zorns |
Adelung-1793: Mars (2), der · Mars-Fanal, der · Mars (1) · Religions-Krieg, der · Krieg, der
Brockhaus-1809: Mars (Mythol.) · Mars · Der spanische Successions-(Erbfolge-) Krieg · Der Peloponnesische Krieg · Der dreißigjährige Krieg · Der Nordamerikanische Krieg · Der siebenjährige Krieg
Brockhaus-1837: Mars · Siebenjährige Krieg · Dreissigfährige Krieg · Krieg
Brockhaus-1911: Sandrart · Mars [3] · Mars · Mars [2] · Mars-la-Tour · Mars [4] · Cinq-Mars · Nordischer siebenjähriger Krieg · Nordischer Krieg · Mutinensischer Krieg · Peloponnesischer Krieg · Siebenjähriger Krieg · Russisch-Türkischer Krieg 1877-78 · Türkisch-Russischer Krieg von 1877 und 1878 · Trojanischer Krieg · Preußisch-Österreichischer Krieg von 1866 · Preußisch-Deutscher Krieg · Russisch-Japanischer Krieg 1904-5 · Russisch-Deutsch-Französischer Krieg 1812-1815 · Deutsch-Dänischer Krieg von 1848-50 · Deutsch-Dänischer Krieg von 1864 · Deutsch-Französischer Krieg von 1870-71 · Afrikanischer Krieg · Alexandrinischer Krieg · Chinesisch-Japanischer Krieg · Deutscher Krieg von 1866 · Krieg · Lamischer Krieg · Marsischer Krieg · Dreißigjähriger Krieg · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Französisch-Englisch-Russischer Krieg von 1854-56
DamenConvLex-1834: Mars, Hypolite Boutet · Mars (Mythologie)
Goetzinger-1885: Trojanischer Krieg
Herder-1854: Sandrart · Mars [3] · Mars [2] · Mars [1] · Cinq-Mars · Mars [4] · Nordischer Krieg · Siebenjähriger Krieg · Schmalkaldischer Bund u. Krieg · Peloponnesischer Krieg · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Dreißigjähriger Krieg · Alexandrinischer Krieg · Afrikanischer Krieg · Mutinensischer Krieg · Krieg · Einjähriger Krieg
Lueger-1904: Mars [2] · Mars [1]
Meyers-1905: Sandrart · Mars [5] · Mars [4] · Mars-la-Tour · Saint-Mars · Mars. · Mars [1] · Cinq-Mars · Mars [3] · Mars [2] · Afrikanischer Krieg · Alexandrinischer Krieg
Pierer-1857: Sandrart · Mars [3] · Portugiesischer Mars · Mars [2] · Champ de Mars · Cinq-Mars · Mars [1]
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro