Künstler: | Toulouse-Lautrec, Henri de |
Entstehungsjahr: | 1895 |
Maße: | 24,8 × 18,3 cm |
Technik: | Lithographie |
Epoche: | Postimpressionismus |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Illustration |
Adelung-1793: Purgier-Mittel, das · Mittel, das · Mittel
Brockhaus-1809: Toulouse · Die topischen Mittel
Brockhaus-1837: Toulouse · Schmerzstillende Mittel · Abführende Mittel · Niederschlagende Mittel
Brockhaus-1911: Geheime Verbindungen · Geheime Gesellschaften · Toulouse · Schmerzstillende Mittel · Mittel [2] · Narkotische Mittel · Niederschlagende Mittel · Stärkende Mittel · Zerteilende Mittel · Schweißtreibende Mittel · Spezifische Mittel · Blutstillende Mittel · Durandsches Mittel · Blasenziehende Mittel · Blutreinigende Mittel · Geometrisches Mittel · Krampfstillende Mittel · Mittel · Harmonisches Mittel · Harntreibende Mittel
DamenConvLex-1834: Toulouse · Schönheits- oder kosmetische Mittel · Kosmetische Mittel
Herder-1854: Geheime Polizei · Geheime Verbindungen · Toulouse · Mittel · Kühlende Mittel · Niederschlagende Mittel · Stärkende Mittel · Specifische Mittel · Abführende Mittel · Austrocknende Mittel · Ausleerende Mittel · Auflösende Mittel · Absorbirende Mittel · Diuretische Mittel · Blutstillende Mittel
Kirchner-Michaelis-1907: Mittel
Lueger-1904: Mittel [1] · Mittel [2] · Polierfaß, -hammer, -holz, -leder, -maschine, -mittel, -scheibe, -stahl, -stein, -stock · Harmonisches Mittel · Arithmetisch-geometrisches Mittel · Feuerlöschbombe, -granate, -flasche, -masse, -mittel, chemische, -pulver · Geometrisches Mittel
Meyers-1905: Toulouse-Lautrec · Geheime Verbindungen · Geheime Wissenschaften · Kriegskanzlei, geheime · Geheime Polizei · Geheime Fonds · Geheime Gesellschaften · Lautrec [1] · Lautrec [2] · Toulouse · Abführende Mittel · Adstringierende Mittel
Pierer-1857: Geheime Polizei · Geheime Krankheiten · Geheime Qualitäten · Geheime Wissenschaften · Geheime Verbindungen · Geheime Artillerie · Geheime Artikel · Geheime Fonds · Geheime Jugendsünden · Geheime Gesellschaften · Lautrec · Toulouse [2] · Toulouse [1]
Buchempfehlung
Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«
72 Seiten, 4.80 Euro