A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
τ ρο-μετωπίδιον

τ ρο-μετωπίδιον [Pape-1880]

τ ρο-μετωπίδιον , τό , die vordere od. obere Stirn; bei Her . 7, 70 ἵππων προμετωπίδια die abgezogene Haut des Pferdekopfes.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τ ρο-μετωπίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 734.
τ [2]

τ [2] [Pape-1880]

τ , apostrophirt, sowohl für τέ , und, als für τοί vor ἄν u. ἄρα , wo dann richtiger eine Krasis angenommen und τἄν, τἄρα (s. Wolf's Anal . 2 p. 431, oder τἆρα nach Buttmann), μεντἄν geschrieben wird; einzeln steht τ' elidirt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
Τ, τ, ταῦ

Τ, τ, ταῦ [Pape-1880]

Τ, τ, ταῦ , τό , indecl., neunzehnter Buchstabe im griechischen Alphabet; als Zahlzeichen τ' = 300, aber ,τ = 300000. In Handschriften und ältern Drucken findet sich auch die Form Τ . Bei Doriern u. Aeolern tritt es für σ ein, τύ für σύ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Τ, τ, ταῦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062-1063.
τα-μάλιστα

τα-μάλιστα [Pape-1880]

τα-μάλιστα , adv ., statt τὰ μάλιστα , = μάλιστα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τα-μάλιστα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1065.
τα-πρῶτα

τα-πρῶτα [Pape-1880]

τα-πρῶτα , adv ., statt τὰ πρῶτα , zuerst , Il . 1, 6 u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τα-πρῶτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1069.
ταβαίτας

ταβαίτας [Pape-1880]

ταβαίτας , ὁ , ein hölzerner Becher, persisch, Amyntas bei Ath . XI, 500 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταβαίτας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
τάβαλα

τάβαλα [Pape-1880]

τάβαλα , τά , pers. statt τύμπανα , die Pauken, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάβαλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
τάβλα

τάβλα [Pape-1880]

τάβλα , ἡ , das Spiel- od. Würfelbrett, aus dem lat. tabula gebildet, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάβλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ταβλίζω

ταβλίζω [Pape-1880]

ταβλίζω , Würfel spielen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταβλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ταβλιόπη

ταβλιόπη [Pape-1880]

ταβλιόπη , ἡ , nach Καλλιόπη kom. gebildetes Wort, das Würfelspiel, Pallad . 53 (XI, 373).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταβλιόπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ταβλιστήριον

ταβλιστήριον [Pape-1880]

ταβλιστήριον , τό , der Ort, wo mit Würfeln gespielt wird, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταβλιστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ταβλιστής

ταβλιστής [Pape-1880]

ταβλιστής , ὁ , der Würfelspieler, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταβλιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ταβυρίτης

ταβυρίτης [Pape-1880]

ταβυρίτης , ὁ , f. L. = ἀταβυρίτης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταβυρίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ταγ-οῦχος

ταγ-οῦχος [Pape-1880]

ταγ-οῦχος , ὁ , der die Herrschaft hat, Machthaber, Befehlshaber, Aesch. Eum . 286, wo α kurz ist; daß man deshalb nicht zu ändern hat, zeigt die Bemerkung zu ταγός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταγ-οῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
τἀγαθά

τἀγαθά [Pape-1880]

τἀγαθά , att. zsgzgn statt τὰ ἀγαϑά .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τἀγαθά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ταγαῖος

ταγαῖος [Pape-1880]

ταγαῖος , befohlen, auf Befehl gethan, thuend, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταγαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ταγγή

ταγγή [Pape-1880]

ταγγή , ἡ , auch τάγγος, τό , 1) das Ranzigsein, -werden. Daher – 2) eine Art Geschwulst, Hippocr . u. sp. Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταγγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ταγγίασις

ταγγίασις [Pape-1880]

ταγγίασις , ἡ , = Vorigem, sp. Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταγγίασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ταγγίζω

ταγγίζω [Pape-1880]

ταγγίζω , ranzig sein, werden, sp. Medic . u. Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταγγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
τάγγος

τάγγος [Pape-1880]

τάγγος , τό , = ταγγή , zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάγγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.

Artikel 86.594 - 86.613

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon