A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
γύψ

γύψ [Pape-1880]

γύψ , γῡπός, ὁ , Geier, entstanden aus γύοψ , eigentlich = mit gebogenem Antlitz, krummschnabelig, verwandt γύης, γύαλον, γυῖον , vgl. γυρός ; Hom . γῦπες Iliad . 4, 237. 16, 836. 18, 271. 22, 42 Odyss . 22, 30; γὐπεσσιν Iliad . 11, 162; γῦπε Odyss . 11, 578 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γυψ-ώδης

γυψ-ώδης [Pape-1880]

γυψ-ώδης , ες , gypsartig, Eustath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυψ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γύψινος

γύψινος [Pape-1880]

γύψινος , aus Gyps, B. A . 272.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύψινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γύψος

γύψος [Pape-1880]

γύψος , ἡ , Kreide, Her . 7, 69; Plat. Phaed . 110 c; – Gyps, Theophr.; Rufin . 14 (V, 19).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύψος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γυψόω

γυψόω [Pape-1880]

γυψόω , mit Kreide od. Gyps überziehen, Her . 3, 24. 8, 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυψόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γύψωσις

γύψωσις [Pape-1880]

γύψωσις , ἡ , das Uebergypsen, Geop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύψωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωλεός

γωλεός [Pape-1880]

γωλεός , ὁ , plur . auch τὰ γωλεά , Nic. Th . 125; γωλειά Lycophr . 376, wie Nic. Th . 351; Schlupfwinkel, bes. Lager des Wildes, Arist. H. A . 8, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωλεός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γῶν

γῶν [Pape-1880]

γῶν , ion. = γοῦν , Her .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γῶν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωνι-ώδης

γωνι-ώδης [Pape-1880]

γωνι-ώδης , ες, = γωνιοειδής , Thuc . 8, 104; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωνι-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωνία

γωνία [Pape-1880]

γωνία , ἡ , Winkel, Ecke, Her . 1, 51. 8, 122 u. sonst; bes. in der Geometrie, Plat. Men . 84 u. öfter Euclid .; – Plat. Phil . 51 c Winkelmaaß, wie Plut. Marcell . 19; – ein eckiger Pfeiler, D. Sic . 2, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωνιαῖος

γωνιαῖος [Pape-1880]

γωνιαῖος , eckig, στυλίς Dion. Hal . 3, 21; ῥῆμα Plut. com. Lac. fr . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωνιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωνιασμός

γωνιασμός [Pape-1880]

γωνιασμός , ὁ , das Richten, Abmessen, nach dem Winkelmaaß, übertr., ἐπῶν Ar. Ran . 956.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωνιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωνίδιον

γωνίδιον [Pape-1880]

γωνίδιον , τό , dim . von γωνία , Luc. Necyom . 17; M. Ant . 3, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωνίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωνιο-βόμβυξ

γωνιο-βόμβυξ [Pape-1880]

γωνιο-βόμβυξ , ῡκος, ὁ , Winkelsummer, Spottname der Grammatiker, bei Ath . V, 222 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωνιο-βόμβυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωνιο-ειδής

γωνιο-ειδής [Pape-1880]

γωνιο-ειδής , ές , winkelförmig, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωνιο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωνιό-πους

γωνιό-πους [Pape-1880]

γωνιό-πους , winkel-, d. i. krummfüßig, D. L . 9, 116.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωνιό-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωνιό-φυλλος

γωνιό-φυλλος [Pape-1880]

γωνιό-φυλλος , mit winkligen Blättern, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωνιό-φυλλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωνιόω

γωνιόω [Pape-1880]

γωνιόω , winklig, eckig machen, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωνιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωνίωμα

γωνίωμα [Pape-1880]

γωνίωμα , τό , u. γωνίωσις , ἡ , Krümmung, Ecke, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωνίωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γωρῡτός

γωρῡτός [Pape-1880]

γωρῡτός , ὁ , der Bogenbehälter, Hom . einmal, Odyss . 21, 54, vgl. Apoll. Lex. Homer. p. 56, 1; – Sp ., wie Luc. Herc . 1; auch fem., Rhian . 8 (VI, 34).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωρῡτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512-513.

Artikel 18.171 - 18.190

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon