Kategorie: Zeichnung (9.087 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Runge, Philipp Otto: Landschaft mit Haus und Garten

Runge, Philipp Otto: Landschaft mit Haus und Garten [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1800 Maße: 20,7 × 33,5 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Landschaft mit Haus und Garten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Lehrstudie der Nachtigall, Gewandstudie

Runge, Philipp Otto: Lehrstudie der Nachtigall, Gewandstudie [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1802 Maße: 59,2 × 47,1 cm Technik: Schwarze und Weiße Kreide auf braungrauem Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Lehrstudie der Nachtigall, Gewandstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Lehrstunde der Nachtigall, Rahmenkomposition

Runge, Philipp Otto: Lehrstunde der Nachtigall, Rahmenkomposition [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1802 Maße: 52,1 × 47,2 cm Technik: Pinsel in Grau über Blei Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Lehrstunde der Nachtigall, Rahmenkomposition« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Männlicher Akt schräg von hinten, sitzend

Runge, Philipp Otto: Männlicher Akt schräg von hinten, sitzend [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1800 Maße: 58,1 × 45,9 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett und Sammlung der Zeichnungen Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Männlicher Akt schräg von hinten, sitzend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Natur und Geist

Runge, Philipp Otto: Natur und Geist [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1810 Maße: 13 × 19,5 cm Technik: Feder in Braun über Blei Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Natur und Geist« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Niltal - Landschaft

Runge, Philipp Otto: Niltal - Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1805 Maße: 39,8 × 50,1 cm Technik: Pinsel in Grau über Blei Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Niltal - Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Oscar

Runge, Philipp Otto: Oscar [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1805 Maße: 39,7 × 24,3 cm Technik: Feder in Grau, Spuren in Blei Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Oscar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Ossian

Runge, Philipp Otto: Ossian [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1805 Maße: 39,8 × 24 cm Technik: Feder in Schwarz und Grau, Spuren in Blei Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Ossian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Pelargonie

Runge, Philipp Otto: Pelargonie [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Maße: 21,5 × 26,9 cm Technik: Scherenschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett und Sammlung der Zeichnungen Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Pelargonie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Quelle und Dichter

Runge, Philipp Otto: Quelle und Dichter [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1805 Maße: 50,9 × 67,1 cm Technik: Feder in Schwarz, Pinsel in Grau Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Quelle und Dichter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Raucher und Raucherin

Runge, Philipp Otto: Raucher und Raucherin [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1800 Maße: 19,5 × 30,9 cm Technik: Feder in Braun über Blei Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Raucher und Raucherin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Rosenknospe

Runge, Philipp Otto: Rosenknospe [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1796 Maße: 11,5 × 10 cm Technik: Feder und Pinsel Aufbewahrungsort: Greifswald Sammlung: Stadtmuseum Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Rosenknospe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Schwan

Runge, Philipp Otto: Schwan [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1809 Maße: 85 × 62,4 cm Technik: Feder in Schwarz über Blei Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Schwan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Selbstbildnis für Goethe

Runge, Philipp Otto: Selbstbildnis für Goethe [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1806 Maße: 36,2 × 25,5 cm Technik: Kreide Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Nationale Forschungs und Gedenkstätten der Deutschen Literatur Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Selbstbildnis für Goethe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Selbstporträt [2]

Runge, Philipp Otto: Selbstporträt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1801 Maße: 54,6 × 42,7 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Selbstporträt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Triumph des Amor [2]

Runge, Philipp Otto: Triumph des Amor [2] [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1800 Maße: 31,3 × 40,4 cm Technik: Feder, Pinsellavierung in Grau auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Triumph des Amor [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Triumph des Amor [3]

Runge, Philipp Otto: Triumph des Amor [3] [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1800 Maße: 26,5 × 39,5 cm Technik: Pinsel in Grau und Schwarz Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Triumph des Amor [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Triumph des Apollo

Runge, Philipp Otto: Triumph des Apollo [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1802 Maße: 21,3 × 52,6 cm Technik: Feder in Schwarz über Blei Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Triumph des Apollo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Venus von Medici

Runge, Philipp Otto: Venus von Medici [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1801 Maße: 53,2 × 27,6 cm Technik: Schwarze und spurenweise weiße Kreide Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Venus von Medici« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Wir Drei

Runge, Philipp Otto: Wir Drei [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1805 Maße: 32,4 × 40,6 cm Technik: Blei Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett und Sammlung der Zeichnungen Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Runge, Philipp Otto: Wir Drei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 7.570 - 7.589

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon