Kategorie: Zeichnung (9.087 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Hongshou, Chen: Seesteine und Lotus

Hongshou, Chen: Seesteine und Lotus [Kunstwerke]

Künstler: Hongshou, Chen Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 31,6 × 25 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Nanking Sammlung: Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe »Diverse Albumblätter«, mit insgesamt vier Albumblättern

Werk: »Hongshou, Chen: Seesteine und Lotus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Honnecourt, Villard de: Blatt aus einem Album [1]

Honnecourt, Villard de: Blatt aus einem Album [1] [Kunstwerke]

Künstler: Honnecourt, Villard de Langtitel: Blatt aus einem Album, Falkenstudien, Musiker mit Hund und Dame mit Falken und Hund Entstehungsjahr: 1225–1250 Maße: 24 × 16 cm Technik: Bleistift, Feder, auf Pergament Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Gotik Land ...

Werk: »Honnecourt, Villard de: Blatt aus einem Album [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Honnecourt, Villard de: Blatt aus einem Album [2]

Honnecourt, Villard de: Blatt aus einem Album [2] [Kunstwerke]

Künstler: Honnecourt, Villard de Langtitel: Blatt aus einem Album, Pelikan, Bischof, Eule, Elster, Teufel Entstehungsjahr: 1225–1250 Maße: 23 × 15 cm Technik: Bleistift, Feder, auf Pergament Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Gotik Land: Frankreich Kommentar: Blatt aus einem ...

Werk: »Honnecourt, Villard de: Blatt aus einem Album [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Honthorst, Gerard van: Die vier Elemente

Honthorst, Gerard van: Die vier Elemente [Kunstwerke]

Künstler: Honthorst, Gerard van Entstehungsjahr: um 1625 Maße: 20 × 27,7 cm Technik: Feder, laviert, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Utrecht Sammlung: Centraal Museum Epoche: Barock Land: Niederlande Kommentar: Caravaggisten

Werk: »Honthorst, Gerard van: Die vier Elemente« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hopfgarten, August Ferdinand: Porträt des Johann Heinrich Schilbach

Hopfgarten, August Ferdinand: Porträt des Johann Heinrich Schilbach [Kunstwerke]

Künstler: Hopfgarten, August Ferdinand Entstehungsjahr: 1827–1828 Maße: 13,2 × 11,4 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Hopfgarten, August Ferdinand: Porträt des Johann Heinrich Schilbach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hoppenhaupt d. Ä., Johann Michael: Entwurf zur Wanddekoration der Großen Galerie im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg

Hoppenhaupt d. Ä., Johann Michael: Entwurf zur Wanddekoration der Großen Galerie im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg [Kunstwerke]

Künstler: Hoppenhaupt d. Ä., Johann Michael Entstehungsjahr: 1742–43 Maße: 31,8 × 45,8 cm Technik: Graphit, Feder, Tusche in Braun, laviert Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Potsdam Museum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Hoppenhaupt d. Ä., Johann Michael: Entwurf zur Wanddekoration der Großen Galerie im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hoppenhaupt d. J., Johann Christian: Potsdam, Theater im Neuen Palais

Hoppenhaupt d. J., Johann Christian: Potsdam, Theater im Neuen Palais [Kunstwerke]

Künstler: Hoppenhaupt d. J., Johann Christian Entstehungsjahr: 1766 Maße: 53,2 × 78,7 cm Technik: Graphit, Feder in Grau und Schwarz, grau laviert Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Stiftung Schlösser und Gärten Potsdam Sanssouci Epoche: Rokoko Land: Deutschland

Werk: »Hoppenhaupt d. J., Johann Christian: Potsdam, Theater im Neuen Palais« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hoppenhaupt d. J., Johann Christian: Potsdam. Neue Kammern in Sanssouci, Aufriss der Wände im Buffetsaal

Hoppenhaupt d. J., Johann Christian: Potsdam. Neue Kammern in Sanssouci, Aufriss der Wände im Buffetsaal [Kunstwerke]

Künstler: Hoppenhaupt d. J., Johann Christian Entstehungsjahr: um 1773 Maße: 41,2 × 45,7 cm Technik: Graphit, Feder in Grau, grau und blassrosa laviert Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Stiftung Schlösser und Gärten Potsdam Sanssouci Epoche: Rokoko Land: Deutschland

Werk: »Hoppenhaupt d. J., Johann Christian: Potsdam. Neue Kammern in Sanssouci, Aufriss der Wände im Buffetsaal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Horny, Franz Theobald: Frauen am Brunnen vor Olevano

Horny, Franz Theobald: Frauen am Brunnen vor Olevano [Kunstwerke]

Künstler: Horny, Franz Theobald Entstehungsjahr: um 1822 Maße: 33,7 × 46 cm Technik: Feder in Sepia, über Bleistift, mit Aquarelllavierungen, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Schlossmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Horny, Franz Theobald: Frauen am Brunnen vor Olevano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Horny, Franz Theobald: Selbstporträt als Akt

Horny, Franz Theobald: Selbstporträt als Akt [Kunstwerke]

Künstler: Horny, Franz Theobald Entstehungsjahr: um 1822 Maße: 16,6 × 12 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Schlossmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Horny, Franz Theobald: Selbstporträt als Akt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Horny, Franz Theobald: Waldlandschaft mit großen knorrigen Bäumen

Horny, Franz Theobald: Waldlandschaft mit großen knorrigen Bäumen [Kunstwerke]

Künstler: Horny, Franz Theobald Entstehungsjahr: um 1820–1822 Maße: 21,6 × 33,5 cm Technik: Feder in Bister, auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Schlossmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Horny, Franz Theobald: Waldlandschaft mit großen knorrigen Bäumen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hsiang, Ts'ai: Inschrift an der Wan-An-Brücke

Hsiang, Ts'ai: Inschrift an der Wan-An-Brücke [Kunstwerke]

Künstler: Hsiang, Ts'ai Entstehungsjahr: 1059 Maße: 61,5 × 21,8 cm (Maße der Einzelsegmente) Technik: Abreibung, Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: Shodô-hakubutsukan Land: China

Werk: »Hsiang, Ts'ai: Inschrift an der Wan-An-Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hsü Tao-Ning: Angeln in einem Gebirgfluss

Hsü Tao-Ning: Angeln in einem Gebirgfluss [Kunstwerke]

Künstler: Hsü Tao-Ning Entstehungsjahr: 1. Hälfte 11. Jh. Maße: 48,3 cm hoch Technik: Tusche auf Seide Aufbewahrungsort: Kansas City (Missouri) Sammlung: The Nelson-Atkins Museum of Art Land: China

Werk: »Hsü Tao-Ning: Angeln in einem Gebirgfluss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hua Yen: Pferdeschwemme

Hua Yen: Pferdeschwemme [Kunstwerke]

Künstler: Hua Yen Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 167,9 × 80 cm Technik: Tusche und blasse Farben auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Wang Land: China

Werk: »Hua Yen: Pferdeschwemme« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Ansicht von Feldkirch

Huber, Wolfgang: Ansicht von Feldkirch [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: 1523 Maße: 31,3 × 21,1 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Huber, Wolfgang: Ansicht von Feldkirch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Brücke an der Stadtmauer

Huber, Wolfgang: Brücke an der Stadtmauer [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: 1505 Maße: 19,9 × 26,5 cm Technik: Feder in Braun, schwarze Tinte, auf rötlich getöntem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Studie

Werk: »Huber, Wolfgang: Brücke an der Stadtmauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Der Donaustrudel bei Grein

Huber, Wolfgang: Der Donaustrudel bei Grein [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: 1531 Maße: 15,8 × 21,2 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Huber, Wolfgang: Der Donaustrudel bei Grein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Einzug Christi in Jerusalem

Huber, Wolfgang: Einzug Christi in Jerusalem [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: 1518 Maße: 14,2 × 10,1 cm Technik: Feder in Braunschwarz, weiß gehöht, auf braun getöntem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Huber, Wolfgang: Einzug Christi in Jerusalem« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Kopf eines jungen Mannes

Huber, Wolfgang: Kopf eines jungen Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: 1522 Maße: 29,4 × 19,8 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide, auf rot grundiertem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Huber, Wolfgang: Kopf eines jungen Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Landschaft mit Burg

Huber, Wolfgang: Landschaft mit Burg [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 19,1 × 13 cm Technik: Feder in lichtem Graubraun, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Huber, Wolfgang: Landschaft mit Burg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 3.948 - 3.967

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon