Gärtner, Eduard: Berlin, Lange Brücke vom Wasser aus

Gärtner, Eduard: Berlin, Lange Brücke vom Wasser aus
Künstler:Gärtner, Eduard
Entstehungsjahr:1842
Maße:38,6 × 36,1 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Stuttgart
Sammlung:Staatsgalerie, Grafische Sammlung
Epoche:Romantik
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Gärtner, der · Lange · Länge (2), die · Länge (1), die · Brücke, die · Wasser-Papilion, der · Wasser-Nept, der · Wasser-Nymphe, die · Wasser-Salamander, der · Wasser-Saphir, der · Wasser-Regal, das · Wasser-Gallerie, die · Planier-Wasser, das · Gradir-Wasser, das · Cement-Wasser, das · Wasser-Betonie, die · Wasser, das · Radier-Wasser, das

Brockhaus-1809: Maria Antonia Lange · Berlin · Berlin

Brockhaus-1837: Länge und Breite · Brücke · Wasser · Berlin

Brockhaus-1911: Gärtner [2] · Gärtner · Gärtner [3] · Gärtner [4] · Länge · Lange · Lange Nacht · Lange [5] · Lange [6] · Lange [4] · Lange [2] · Lange [3] · Ladritscher Brücke · Wheatstonesche Brücke · Fliegende Brücke · Brücke des Varolius · Brücke · Blut ist dicker als Wasser · Wiener Wasser · Wasser · Selterser Wasser · Kölnisches Wasser · Kohlensaures Wasser · Goulardsches Wasser · Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal · Berlin · Berlin [3] · Berlin [2] · Il y a des juges à Berlin

DamenConvLex-1834: Länge, geographische · Lange Nacht · Brücke · Wasser · Berlin · Gros de Berlin

Eisler-1912: Lange, Karl · Lange, Konrad · Lange, Ludwig · Lange, Carl Georg · Lange, Friedrich Albert · Lange, Johann Joachim

Herder-1854: Gärtner [1] · Gärtner [2] · Gärtner [3] · Lange [1] · Länge · Lange Nacht · Lange [2] · Lange [3] · Brücke · Wasser · Anhalt'sches Wasser · Goulardsches Wasser · Kölnisches Wasser · Berlin

Lueger-1904: Länge · Länge am Himmel · Breite und Länge · Wheatstonsche Brücke · Brücke · Wasser

Meyers-1905: Gärtner [4] · Wernher der Gärtner · Gärtner [1] · Gärtner [3] · Gärtner [2] · Angekommene Länge und Breite · Länge [1] · Länge [2] · Abgefahrene Länge u. Breite · Lange · Lange Nacht · Brücke, Ernst Wilhelm · Dessauer Brücke · Milvische Brücke · Ladritscher Brücke · Pontlatzer Brücke · Wheatstonesche Brücke · Brücke des Varolĭus · Brücke [3] · Brücke [2] · Brücke [1] · Kölnisches Wasser · Schwarzes Wasser [2] · Schweidnitzer Wasser · Schwarzes Wasser [1] · Phagedänisches Wasser · Rotes Wasser · Wässer, abgezogene · Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Abgezogene Wässer · Äthērische Wässer · Wasser, juveniles, vadoses · Destilliertes Wasser · Goulardsches Wasser · Ungarisches Wasser · Kohlensaures Wasser · Felssprengungen unter Wasser · Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Gebrannte Wässer · Berlin [2] · Berlin [1] · Berlin Spandauer Schiffahrtskanal · Berlin [3] · Il y a des juges à Berlin · Fer de Berlin · Berlin-Stettiner Kanal

Pagel-1901: Lange, Victor · Lange, Wilhelm · Lange, Karl Georg · Lange, Karl Georg · Brücke, Ernst Wilhelm Ritter von · Berlin, Nils Johann · Berlin, Rudolf

Pataky-1898: Gärtner, Therese v. · Mühlwerth-Gärtner, Baronin Frida · Gärtner, Marie Ottilie · Mühlwerth-Gärtner, Baronin Stefanie · Gärtner, C. · Lange, Mathilde · Lange, Frau Valerie · Lange, Helene · Lange, Frau Valerie · Lange, Frau Hildegard · Lange, Helene · Lange, Frl. Helene · Berlin, Dorothea

Pierer-1857: Gärtner [3] · Gärtner [1] · Gärtner [2] · Geographische Breite u. Länge · Lange · Astronomische Länge · Fliegende Brücke · Victor-Emanuel-Brücke · Pontlatzer Brücke · Brücke des Varolĭus · Laditscher Brücke · Brücke [2] · Brücke [1] · Barbadoessches Wasser · Anhaltsches Wasser · Alte Wasser · New Berlin · Berlin [2] · Discontogesellschaft zu Berlin · Berlin [1] · Gros de Berlin · Neu-Berlin

Roell-1912: Fentensche Brücke · Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn · Berlin-Stettiner Eisenbahn · Berlin-Hamburger Eisenbahn · Berlin-Anhaltische Eisenbahn · Berlin-Dresdener Eisenbahn · Berlin-Görlitzer Eisenbahn

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon