Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand

Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand
Künstler:Katsukawa Shunko II
Entstehungsjahr:1804–1811
Maße:74,9 × 24,8 cm (Kakemono-e)
Technik:Holzschnitt, farbig
Aufbewahrungsort:Kraków
Sammlung:National-Museum
Epoche:Edo(Tokugawa)-Zeit
Land:Japan
Kommentar:Aus der Carol Fritz' Sammlung
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Papier, das · Regal-Papier, das · Register Papier, das · Hand, die · Hand-Bibliothek, die · Hand-Compaß, der

Brockhaus-1809: Papier mache · Das Velin-Papier

Brockhaus-1837: Papier · Papier mâché · Hand

Brockhaus-1911: Gemachtes Papier · Papier · Hydrographisches Papier · Papier [2] · Chinesisches Papier · Hand- und Spanndienste · Tote Hand · Blutige Hand nimmt nicht Erbe · Ärgere Hand · Gesamte Hand · Hand [2] · Hand

DamenConvLex-1834: Papier · Hand

Goetzinger-1885: Papier · Hand

Herder-1854: Papier mâché · Papier · Hand, todte · Todte Hand · Hand muß Hand wahren · Gesammte Hand · Hand [2] · Hand [1]

Lueger-1904: Papier [2] · Papier [3] · Pause, Pausen, Pausleinwand, -papier · Bristolkarton, -papier · Kurkumagelb, -papier · Papier [1]

Meyers-1905: Papier [2] · Gemachtes Papier · Papier [1] · Hydrographisches Papier · Kurzsichtiges Papier · Düppler Schanzen-Papier · Allongé-Papier · Totes Papier · In erster Hand · Kind folgt der ärgern Hand · Hebende Hand · Harmonische Hand · Second-hand books · Tote Hand · Verfügungen von hoher Hand · Von der Hand ziehen · Linien der Hand · Gesamte Hand · Guidonische Hand · Hand muß Hand wahren. · Freie Hand · Ärgere Hand · Blutige Hand nimmt kein Erbe · Four in hand · Hand, künstliche · Hand, tote · Hand- und Spanndienste · Hand [3] · Hand über Hand · Hand [1] · Hand [2]

Pierer-1857: Geölles Papier · Liniirtes Papier · Papier maché · Japanisches Papier · Hydrographisches Papier · Graues Papier · Papier [1] · Satiné-Papier · Türkisches Papier [1] · Türkisches Papier [2] · Elektrisches Papier · Papier [2] · Buntes Papier · Blutige Hand · Auswärtssetzen Muskeln der Hand · Auf die Hand wechseln · Dritte Hand · Gegenklopfer der Hand · Flache Hand · Feste Hand

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon