Künstler: | Römische Schule |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Rom (Vatikan) |
Sammlung: | Pinacoteca; Inv. 40496 |
Land: | Italien |
Kommentar: | Das abgenommene Freskenfragment aus der Kirche San Nicola in Carcere ist um 1120-1130 zu datieren. |
Adelung-1793: Schule, die · Real-Schule, die
Brockhaus-1809: Das alte Römische Reich · Das Fragment · Die Flamändische Schule · die Veterinair-Schule · Die Florentinische Schule
Brockhaus-1837: Römische Sprache und Literatur
Brockhaus-1911: Römische Kurie · Römische Literatur · Römische Kunst · Römische Kirche · Römische Kamille · Römische Sprache · Römische Wage · Römische Schrift · Griechisch-Römische Kunst · Römische Mythologie · Fragmént · Muratorisches Fragment · Eleatische Schule · Tübinger Schule · Antiochenische Schule · Megarische Schule · Hohe Schule · Elische Schule
DamenConvLex-1834: Niederländische Schule
Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule
Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule
Herder-1854: Römische Literatur · Römische Curie · Römische Alterthümer · Römische Sprache · Römische Religion · Römische Philosophie · Fragment · Florentiner Schule · Elische Schule · Salamantinische Schule · Italienische Schule · Ionische Schule · Megarische Schule
Lueger-1904: Römische Erde · Schule
Meyers-1905: Römische Kunst · Römische Kurie · Römische Literatur · Römische Altertümer · Römische Kirche · Römische Kamille · Römische Frage · Römische Münzen · Römische Religion · Römische Sprache · Römische Mythologie · Fragmént · Tübinger Schule · Schule von Athen · Schule · Elische Schule · Erētrische Schule · Eleatische Schule · Alexandrinische Schule · Antiochēnische Schule · Paritätische Schule · Pneumatische Schule · Megarische Schule · Hohe Schule · Ionische Schule
Pierer-1857: Römische Darmsaiten · Römische Gemswurz · Römische Curie · Römische Krone · Römische Alterthümer · Römische Kirche · Römische Krauseminze · Römische Kanzlei · Römische Kaiser · Römische Kamillen · Römische Münzen · Römische Minze · Römische Mythologie · Römische Religion · Römische Ordnung · Römische Literatur · Römische Kunst · Römische Meile · Römische Marken · Fragment · Bologneser Schule · Brabanter Schule · Aristotelische Schule · Alexandrinische Schule · Antiochcnische Schule · Ionische Schule · Italienische Schule · Florentiner Schule · Eleatische Schule · Elische Schule
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro