Frühstück

1. Auf ein gut Frühstück und eine gute Frau kann man nicht zu lange warten.

Dän.: Efter god daver og hustrue bier man ei for længe. (Prov. dan., 107.)


2. Een got Fröhstück es better osse den ganzen Dag nix. (Waldeck.)

Ein hebräisches Sprichwort legt einen sehr hohen Werth auf das Frühstück überhaupt, indem es sagt: Steh auf und iss im Sommer etwas zum Imbiss der Hitze halber und im Winter wegen der Kälte; denn sechzig Läufer können den nicht einholen, welcher morgens einen Imbiss genommen hat.

Dän.: Daver er dags-mad, faae vi meere, see vi ad. (Prov. dan., 107.)


3. Ein Frühstück sieht einem Diebstück so ähnlich wie ein Wolf der Wölfin.Parömiakon, 1168.


4. Ein mässig früstuck ist ein gut Gewirtz zum abendessen.Henisch, 1264, 23; Sailer, 291.


5. Frühstück und Morgenzechlein machen gut Gedächtniss.Fischart.

6. Man kann ohne Frühstück ein paar Meilen reiten, aber nackt nicht die Schwelle überschreiten. (Lit.)


7. To Fröhstöck gor nuscht, to Meddach e klên Bêtke, on Owendbrot öss ganz onn gor vergête. (Königsberg.) – Frischbier, 203.


*8. Das ist ein schönes Frühstück!

Ironisch, wenn jemand frühzeitig Verdriesslichkeiten hat.

Dän.: Det gielder om davren. (Prov. dan., 107.)


*9. Für das Frühstück den Schlaftrunk.

Du hast mich früh gespeist, ich will dich abends tränken.


[Zusätze und Ergänzungen]

10. Ein gut Frühstück ist besser als wenn einem auf nüchtern'n Magen drei Bauern guten Tag sagen. (Pommern.)


11. Ein schottisch Frühstück kostet einen Pfennig.Deutsche Romanzeitung, III, 47, 867.


12. Wer zu gut frühstückt (zu Mittag isst), dem bleibt für das Abendbrot wenig übrig. Harssdörffer, 557.

Von denen, die ihr Vermögen in der Jugend verschwenden und daher im Alter darben müssen.


*13. Ein kaiserliches Frühstück erhalten.

So nennt man in Oesterreich ein Gericht von fünfundzwanzig Stockschlägen, die für gewisse Vergehen aufgetragen wurden. Baumgarten bemerkt, man müsse bei der Redensart auch in Betracht ziehen, dass der kaiserliche Soldat, der nach der Menage lebt, kein Frühstück habe. Darnach würde das kaiserliche Frühstück soviel wie kein Frühstück sein.


*14. Einen zum warmen Frühstück einladen. Frischbier, 1011.


*15. Prosit Frühstück, mitessen wär' a schön Stück.Klix, 58.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika