Mantegna, Andrea (Schule)

Beruf:Maler, Kupferstecher
Wirkungszeitraum:um 1500
Wirkungsort:Padua, Mantua

Zeichnungen (1)

Mantegna, Andrea (Schule): Der Hl. Christophorus
Der Hl. Christophorus

Grafiken (27)

Mantegna, Andrea (Schule): Abstieg Christis in die Hölle
Abstieg Christis in die Hölle
Mantegna, Andrea (Schule): Allegorie der Tugend und des Lasters, Unwissenheit und Merkur, obere Platte: Allegorie der Unwissenheit
Allegorie der Tugend und des Lasters
Mantegna, Andrea (Schule): Allegorie der Tugend und des Lasters, Unwissenheit und Merkur, untere Platte: Merkur
Allegorie der Tugend und des Lasters
Mantegna, Andrea (Schule): Christus als Schmerzensmann
Christus als Schmerzensmann
Mantegna, Andrea (Schule): Christus als Schmerzensmann
Christus als Schmerzensmann
Mantegna, Andrea (Schule): Christus in der Hölle
Christus in der Hölle
Mantegna, Andrea (Schule): Christus in der Hölle
Christus in der Hölle
Mantegna, Andrea (Schule): Der Hl. Sebastian
Hl. Sebastian
Mantegna, Andrea (Schule): Der Triumphzug von Julius Caesar, Die Elefanten
Der Triumphzug von Julius Caesar
Mantegna, Andrea (Schule): Der Triumphzug von Julius Caesar, Soldaten mit Trophähen
Der Triumphzug von Julius Caesar
Mantegna, Andrea (Schule): Der Triumphzug von Julius Caesar, Die Senatoren
Der Triumphzug von Julius Caesar
Mantegna, Andrea (Schule): Die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Die Madonna in der Grotte)
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige
Mantegna, Andrea (Schule): Doppelporträt des Ludovicio Gonzaga, Herzog von Mantua und seiner Frau Babara von Hohenzollern
Doppelporträt des Herzogs von Mantua und seiner Frau
Mantegna, Andrea (Schule): Geißelung Christis
Geißelung Christis
Mantegna, Andrea (Schule): Geißelung Christis
Geißelung Christis
Mantegna, Andrea (Schule): Grablege Christis mit drei Vögeln
Grablege Christis
Mantegna, Andrea (Schule): Grablege Christis mit vier Vögeln
Grablege Christis
Mantegna, Andrea (Schule): Herkules und Antaeus
Herkules und Antaeus
Mantegna, Andrea (Schule): Herkules und Antaeus
Herkules und Antaeus
Mantegna, Andrea (Schule): Herkules und Antaeus
Herkules und Antaeus
Mantegna, Andrea (Schule): Herkules und die Hydra
Herkules und die Hydra
Mantegna, Andrea (Schule): Kniende Jungfrau, das Christuskind anbetend
Kniende Jungfrau, das Christuskind anbetend
Mantegna, Andrea (Schule): Kreuzabnahme, dritte Fassung
Kreuzabnahme
Mantegna, Andrea (Schule): Silenos mit einer Gruppe Kinder
Silenos mit einer Gruppe Kinder
Mantegna, Andrea (Schule): Silenus mit einer Gruppe Kinder
Silenus mit einer Gruppe Kinder
Mantegna, Andrea (Schule): Vier tanzende Frauen
Vier tanzende Frauen
Mantegna, Andrea (Schule): Vier tanzende Frauen
Vier tanzende Frauen

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

  • Der Hl. Christophorus, um 1500, Cleveland (Ohio), Museum of Fine Arts, Department of Prints and Drawings

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Mantegna,+Andrea+(Schule)/2.rss /Kunstwerke/R/Mantegna,+Andrea+(Schule)/3.rss

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon