A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
Nürtingen

Nürtingen [Herder-1854]

Nürtingen , württemberg. Oberamtsstadt am Neckar mit 4400 E., Baumwolle - und Wollefabrikation, Schullehrerseminar.

Lexikoneintrag zu »Nürtingen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 365.
Nuß

Nuß [Herder-1854]

Nuß , lat. nux, Frucht mit harter holziger Schale: Kokos-, Muskat-, Hasel -, Wal-N. etc.

Lexikoneintrag zu »Nuß«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 366.
Nüstern

Nüstern [Herder-1854]

Nüstern , Nasenlöcher, besonders der Pferde .

Lexikoneintrag zu »Nüstern«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 365.
Nutation

Nutation [Herder-1854]

Nutation , lat.-dtsch., das Schwanken ; das Schwanken der Erdachse, s. Schwanken .

Lexikoneintrag zu »Nutation«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 366.
Nutkabai

Nutkabai [Herder-1854]

Nutkabai , Bucht an der Südwestküste der Insel Quadra-Vancouver an der Nordwestküste Amerikas , seit 1790 mit einer engl. Ansiedlung; vergl. Neucaledonien .

Lexikoneintrag zu »Nutkabai«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 366.
Nutrientia

Nutrientia [Herder-1854]

Nutrientia , lat., nährende Heilmittel; Nutrimente , Nahrungsmittel ; nutritativ , nährend; Nutrition , Ernährung .

Lexikoneintrag zu »Nutrientia«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 366.
Nutzeigenthum

Nutzeigenthum [Herder-1854]

Nutzeigenthum , abgeleitetes Eigenthum ( Lehen -, bäuerliches Erbe) vom Obereigenthümer, an den es auch wieder. wo das N. endigt, durch Consolidation als volles Eigenthum heimfällt.

Lexikoneintrag zu »Nutzeigenthum«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 366.
Nutznießung

Nutznießung [Herder-1854]

Nutznießung , s. Nießbrauch .

Lexikoneintrag zu »Nutznießung«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 366.
Nux vomica

Nux vomica [Herder-1854]

Nux vomica , s. Brechnußbaum .

Lexikoneintrag zu »Nux vomica«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 366.
Nyassi

Nyassi [Herder-1854]

Nyassi , großer See im Innern Afrikas jenseits des Aequators .

Lexikoneintrag zu »Nyassi«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 366.
Nyborg

Nyborg [Herder-1854]

Nyborg , Nyeborg , dän. Festung auf Fünen am großen Belt mit 3500 E., Hafen .

Lexikoneintrag zu »Nyborg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 366.
Nyerup

Nyerup [Herder-1854]

Nyerup , Erasmus , geb. 1759 auf Fünen , gest. 1829 als Universitätsbibliothekar zu Kopenhagen , verdient durch Forschungen über dän. Geschichte , Alterthümer u. Sprache , gab ein dän., norweg. u. isländ. Literaturlexikon heraus.

Lexikoneintrag zu »Nyerup«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 366-367.
Nyköping

Nyköping [Herder-1854]

Nyköping , schwed. Stadt an der Ostsee , Hauptstadt des Läns N., mit 3100 E., Hafen , Schiffswerfte.

Lexikoneintrag zu »Nyköping«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 367.
Nyktalopie

Nyktalopie [Herder-1854]

Nyktalopie , griech.-deutsch, Nachtsichtigkeit, Nervenkrankheit des Auges , wo das Tageslicht blendet, Dämmerung und Nacht das Sehen etwas ermöglicht.

Lexikoneintrag zu »Nyktalopie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 367.
Nymphaea

Nymphaea [Herder-1854]

Nymphaea , s. Seerose.

Lexikoneintrag zu »Nymphaea«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 367.
Nymphen

Nymphen [Herder-1854]

Nymphen , in der griech. Mythologie untergeordnete weibliche Gottheiten, s. Dryaden , Najaden , Oreaden , Okeaniden; in der Anatomie die innern Lippen der weiblichen Geschlechtstheile.

Lexikoneintrag zu »Nymphen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 367.
Nymphenburg

Nymphenburg [Herder-1854]

Nymphenburg , königl. Lustschloß in der Nähe von München , mit Park , Springbrunnen , Porzellanfabrik, weiblichem Erziehungsinstitut. Vertrag zwischen Frankreich und Bayern zur Theilung Oesterreichs 18. Mai 1741.

Lexikoneintrag zu »Nymphenburg«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 367.
Nymphomanie

Nymphomanie [Herder-1854]

Nymphomanie , s. Andromanie .

Lexikoneintrag zu »Nymphomanie«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 367.
Nymwegen

Nymwegen [Herder-1854]

Nymwegen , s. Nimwegen .

Lexikoneintrag zu »Nymwegen«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 367.
Nystadt

Nystadt [Herder-1854]

Nystadt , finn. Stadt gegenüber den Alandsinseln , mit Hafen und 3000 E. Schwed.-russ. Friede 10. Sept. 1721, der den nordischen Krieg beendigte.

Lexikoneintrag zu »Nystadt«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 367.

Artikel 27.374 - 27.393

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon