Reich Gottes

[731] Reich Gottes oder, wie es statt dessen besonders im ersten Evangelium heißt, Himmelreich (sofern im spätern Judentum der Name Gottes vermieden und statt dessen »Himmel« gesagt wurde) bezeichnet den höchsten und umfassendsten Ausdruck für alle Zukunftsideale der israelitisch-jüdischen Religion, einen Zustand, da Gott herrschen wird über die Erde, sei es direkt, sei es vertreten durch den Messias. Die Gewißheit von der Nähe dieses, durch ein wunderbares Eingreifen Gottes herbeizuführenden, zukünftigen, in der Gegenwart allerdings durch machtvolle Wirkungen sich ankündigenden Weltzustandes bildete den Mittelpunkt von Jesu Predigt. Auch die älteste Christenheit lebte in der Erwartung des kommenden Gottesreichs, deren Erfüllung ihr durch die in der christlichen Gemeinde bereits zur Tatsache gewordene Herrschaft Christi verbürgt wurde. Der Katholizismus vollzog die Gleichsetzung des Reiches Gottes mit der Kirche (s. d.), während der Protestantismus diese als Mittel zur Verwirklichung des Reiches Gottes beurteilt, in dem sich für ihn das höchste religiöse Gut und der universelle sittliche Zweck zusammenfassen. Vgl. Issel, Die Lehre vom R. G. (Leiden 1891); Schmoller, Die Lehre vom R. G. (das. 1891); J. Weiß, Die Predigt Jesu vom R. G. (2. Aufl., Götting. 1900) und Die Idee des Reiches Gottes in der Theologie (Gießen 1901); Schnedermann, Jesu Verkündigung und Lehre vom R. G. in ihrer geschichtlichen Bedeutung dargestellt (Leipz. 1893–95, 2 Tle.); Titius, Die neutestamentliche Lehre von der Seligkeit, Bd. 1: Jesu Lehre vom R. G. (Freiburg 1895); Wernle, Die Reichgotteshoffnung in den ältesten christlichen Dokumenten und bei Jesus (Tüb. 1903).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 731.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Reich, das · Reich · Mineral-Reich, das

Brockhaus-1809: Das Tausendjährige Reich · Das Babylonische Reich · Das alte Römische Reich

Brockhaus-1837: Reich · Römisches Reich · Birmanische Reich · Osmanische Reich

Brockhaus-1911: Reich Gottes · Osmanisches Reich · Oströmisches Reich · Orrhoenisches Reich · Muata Jamvos Reich · Mutiamvos Reich · Neubabylonisches Reich · Tausendjähriges Reich · Türkisches Reich · Weströmisches Reich · Römisches Reich · Russisches Reich · Samorys Reich · Fränkisches Reich · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Himmlisches Reich · Angloindisches Reich · Byzantinisches Reich · Deutsches Reich · Indobritisches Reich · Lotharingisches Reich · Matiamvos Reich · Msidis Reich · Von Gottes Gnaden · Lade Gottes · Lamm Gottes · Gottes Gnaden · Mutter Gottes

DamenConvLex-1834: Osmanisches Reich

Eisler-1904: Reich · Beweise für das Dasein Gottes

Eisler-1912: Reich, Emil

Herder-1854: Reich [1] · Ottomanisches Reich · Reich [2] · Weströmisches Reich · Tausendjähriges Reich · Oströmisches Reich · Byzantinisches Reich · Deutsches Reich · Osmanisches Reich · Heiliges römisches Reich · Ebenbild Gottes

Kirchner-Michaelis-1907: Reich

Meyers-1905: Arzneibuch für das Deutsche Reich · Anglo-indisches Reich · Lamm Gottes · Knecht der Knechte Gottes · Von Gottes Gnaden · Segen Gottes · Gerechtigkeit Gottes · Ebenbild Gottes · Herrlichkeit Gottes · Gottes Gnaden, von

Pierer-1857: Reich Gottes · Mutter Gottes · Kosmologischer Beweis des Daseins Gottes · Noth Gottes · Vorherwissen Gottes · Von Gottes Gnaden · Einzeugung Gottes in die Welt · Arme der Mutter Gottes der gottseligen Schulen · Anschauen Gottes · Kindschaft Gottes · Inwohnung Gottes · Gottes Geißel