Johanniskäfer

1. Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gut Wetter zu erwarten.

Nach Gilbert's und Ellner's Wetterpropheten steht gut Wetter zu erwarten, wenn beim Regenwetter Eulen schreien, Lerchen und Rothkehlchen hoch fliegen und dabei viel singen, Nachtigallen bis gegen Morgen flöten, Weiher, Reiher und Rohrdommeln mit lautem Geschrei fliegen, Kiebitze und Sperber hoch ansteigen und laut schreien; wenn die Fledermäuse morgens früh und abends spät fliegen; wenn Johanniswürmchen ungewöhnlich hell leuchten; Laubfrösche im Freien hoch sitzen, Schafe auf der Weide hoch und munter springen; Rosskäfer abends häufig fliegen, ebenso Hornisse und Wespen und wenn Blutegel ruhig am Boden der Wassergefässe liegen. (Vgl. auch W. Haffer, Ueber Wetterprophezeiung und die natürlichen Wetterpropheten im Allgemeinen Mecklenburger Anzeiger, Neubrandenburg 1864, Nr. 40.)


*2. Er will Johanniskäfer für Laternen verkaufen.

It.: E difficile vender lucciole per laterne. (Pazzaglia, 395, 2.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1023.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: