Géricault, Jean Louis Théodore: Nacht (nach Michelangelo)

Géricault, Jean Louis Théodore: Nacht (nach Michelangelo)
Künstler:Géricault, Jean Louis Théodore
Entstehungsjahr:1816
Technik:Bleistift und Stift
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:École Beaux-Arts
Epoche:Romantik
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Nacht-Rabe, der · Nacht-Ram, der · Nacht-Quartier, das · Nacht, die · Nacht-Nymphe, die · Nacht-Reiher, der · Nacht-Signal, das · Christ-Nacht, die · Nacht-Runde, die · Nacht-Riegel, der · Nacht-Rock, der · Nach-Trupp, der · Nach-trachten · Nach-Trag, der · Nach-traben · Nach · Nach-Trab, der · Nach-Trieb, der · Nach-trillern · Nach-treten · Nach-tragen · Nach-treiben

Brockhaus-1809: Der Schout by Nacht · Die Bartholomäus-Nacht

Brockhaus-1837: Tausend und Eine Nacht · Nacht

Brockhaus-1911: Géricault · Michelangelo · Nacht · Tausendundeine Nacht · Königin der Nacht · Lange Nacht · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Kanossa gehen wir nicht · Nach Sicht

DamenConvLex-1834: Tausend und eine Nacht · Nacht · Lange Nacht

Eisler-1912: Vaccaro, Michelangelo · Billia, Lorenz Michelangelo · Flournoy, Théodore · Jouffroy, Théodore Simon · Ruyssen, Théodore

Herder-1854: Géricault · Schout bij Nacht · Tausend und eine Nacht · Lange Nacht · Nacht

Meyers-1905: Géricault · Michelangelo · Deck, Joseph Théodore · Jung, Théodore · Nacht [1] · Schout-bij-nacht · Recht der ersten Nacht · Nacht- und Dämmerungstiere · Nacht [2] · Königin der Nacht · Heilige Nacht · Tausendundeine Nacht · Lange Nacht · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht · Nach uns die Sündflut!

Pagel-1901: Asson, Michelangelo · Vidal (de Cassis), Auguste-Théodore · Williams, Charles Theodore · Pravaz, Jean-Charles-Théodore · Fieuzal, Jean-Marie-Théodore · Junod, Victor-Théodore

Pataky-1898: Theodore · Zedelius, Frl. Theodore · Stichling, Louise Charl. Theodore Amalie · Oehme, Sophie Constanze Theodore · Rudolfi, Theodore

Pierer-1857: Gericault · Schout-bei-Nacht · Nacht · Tausend u. eine Nacht · Tag u. Nacht · Lange Nacht · Königin der Nacht · Heilige Nacht · Nach dato · Gestalter Sachen nach · Fortdauer nach dem Tode · Nach Wechselrecht · Nach Sicht · Reise nach Jerusalem

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon