Künstler: | Rembrandt Harmensz. van Rijn |
Entstehungsjahr: | um 16331639 |
Maße: | 22,7 × 18,7 cm |
Technik: | Feder, laviert |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Barock |
Land: | Niederlande (Holland) |
Adelung-1793: Nacht-Riegel, der · Nacht-Reiher, der · Nacht-Rock, der · Nacht-Signal, das · Nacht-Runde, die · Nacht-Ram, der · Nacht, die · Christ-Nacht, die · Nacht-Nymphe, die · Nacht-Rabe, der · Nacht-Quartier, das
Brockhaus-1809: Der Schout by Nacht · Die Bartholomäus-Nacht
Brockhaus-1837: Rembrandt van Ryn · Tausend und Eine Nacht · Nacht
Brockhaus-1911: Oude Rijn · Rembrandt · Tausendundeine Nacht · Nacht · Königin der Nacht · Lange Nacht · Bei · Petro Bei
DamenConvLex-1834: Rembrandt van Ryn, Paul · Tausend und eine Nacht · Lange Nacht · Nacht
Herder-1854: Rembrandt van Ryn · Nacht · Tausend und eine Nacht · Schout bij Nacht · Lange Nacht · Ali Bei · Aderlassen bei Obstbäumen · Bei · Riala-Bei
Lueger-1904: Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken
Meyers-1905: Rembrandt-Intaglio-Prozeß · Rembrandt · Schout-bij-nacht · Heilige Nacht · Lange Nacht · Königin der Nacht · Tausendundeine Nacht · Recht der ersten Nacht · Nacht- und Dämmerungstiere · Nacht [1] · Nacht [2] · Reichskommissare bei den Seeämtern · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Selbstverstümmelung bei Tieren · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Selbstmord bei Tieren. · Fleischgenuß bei den Juden · Französische Stellung bei Pferden · Feldmark bei Wesel · Abdullah Bei · Bei · Mavroyeni Bei · Nahrungswechsel bei Tieren · Hamdi Bei · Galib Bei · Ghalib Bei
Pierer-1857: Rembrandt van Rijn · Schout-bei-Nacht · Königin der Nacht · Nacht · Lange Nacht · Heilige Nacht · Tausend u. eine Nacht · Tag u. Nacht · Abdul-Hamid-Bei · Voll u. bei · Riala-Bei · Rheinfall bei Schaffhausen · Bei offener Lade · Bei · Allenfalls bei Herrn N. R. · Lucca, bei den Römern · Einsiedler bei St. Johannes · Egg bei Puppetsch
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro