Römische Schule: Fingierte Draperien

Römische Schule: Fingierte Draperien
Künstler:Römische Schule
Entstehungsjahr:12./13. Jh.
Technik:Fresko
Aufbewahrungsort:Rom (Vatikan)
Land:Italien
Kommentar:Das abgenommene Freskenfragment stammt aus dem Raum unter der Cappella Nicculina im Turm Innozenz' III.
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schule, die · Real-Schule, die

Brockhaus-1809: Das alte Römische Reich · die Veterinair-Schule · Die Florentinische Schule · Die Flamändische Schule

Brockhaus-1837: Römische Sprache und Literatur

Brockhaus-1911: Römische Kirche · Römische Kamille · Römische Kunst · Römische Literatur · Römische Kurie · Römische Mythologie · Römische Sprache · Römische Wage · Römische Schrift · Griechisch-Römische Kunst · Tübinger Schule · Eleatische Schule · Antiochenische Schule · Elische Schule · Megarische Schule · Hohe Schule

DamenConvLex-1834: Niederländische Schule

Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule

Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule

Herder-1854: Römische Literatur · Römische Curie · Römische Philosophie · Römische Sprache · Römische Religion · Römische Alterthümer · Florentiner Schule · Elische Schule · Salamantinische Schule · Megarische Schule · Italienische Schule · Ionische Schule

Lueger-1904: Römische Erde · Schule

Mauthner-1923: Schule

Meyers-1905: Fingierte Münzen · Fingierte Rechnung · Fingierte Wechsel · Römische Kunst · Römische Kurie · Römische Literatur · Römische Altertümer · Römische Kirche · Römische Kamille · Römische Frage · Römische Religion · Römische Sprache · Römische Münzen · Römische Mythologie · Tübinger Schule · Schule von Athen · Schule · Antiochēnische Schule · Alexandrinische Schule · Eleatische Schule · Elische Schule · Erētrische Schule · Paritätische Schule · Pneumatische Schule · Megarische Schule · Hohe Schule · Ionische Schule

Pagel-1901: Schüle, Heinrich

Pierer-1857: Römische Darmsaiten · Römische Gemswurz · Römische Alterthümer · Römische Curie · Römische Kaiser · Römische Kirche · Römische Krauseminze · Römische Kamillen · Römische Kanzlei · Römische Krone · Römische Mythologie · Römische Münzen · Römische Religion · Römische Ordnung · Römische Minze · Römische Literatur · Römische Kunst · Römische Meile · Römische Marken · Bologneser Schule · Brabanter Schule · Aristotelische Schule · Alexandrinische Schule · Antiochcnische Schule · Ionische Schule · Italienische Schule · Florentiner Schule · Eleatische Schule · Elische Schule

Sulzer-1771: Römische Schule

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon