A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
ὑψί-φρων

ὑψί-φρων [Pape-1880]

ὑψί-φρων , ονος , wie ὑψηλόφρων , hochsinnig, hochherzig, Pind. P . 2, 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψί-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψι-χαίτης

ὑψι-χαίτης [Pape-1880]

ὑψι-χαίτης , ὁ , mit hoher Mähne, langem Haupthaar, Pind. P . 4, 172 ἀνέρες .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψι-χαίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὕψιστος

ὕψιστος [Pape-1880]

ὕψιστος , superl . vom adv . ὕψι , höchster; τὸν Οἴτης Ζηὸς ὕψιστον πάγον Soph. Trach . 1181; Ζεύς Pind. N . 11, 2, wie Aesch. Eum . 28; vgl. Soph. Phil . 1273; κέρδος Pind. I. 1, 51; στέφανος P . 1, 100; äußerster, κακῶν ὕψιστα δὴ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕψιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψίτερος

ὑψίτερος [Pape-1880]

ὑψίτερος , έρα, ερον , compar . vom adv . ὕψι , höher, erhabener, Theocr . 8, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψίτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψίων

ὑψίων [Pape-1880]

ὑψίων , gen . ονος , poet. compar . von ὕψι , höher, Pind. frg . 232.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψίων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψό-λοφος

ὑψό-λοφος [Pape-1880]

ὑψό-λοφος , = ὑψίλοφος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψό-λοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψό-πρυμνος

ὑψό-πρυμνος [Pape-1880]

ὑψό-πρυμνος , = ὑψίπρυμνος , wie

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψό-πρυμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψό-πρωρος

ὑψό-πρωρος [Pape-1880]

ὑψό-πρωρος , = ὑψίπρωρος , Strab . 4, 4,1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψό-πρωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψό-φωνος

ὑψό-φωνος [Pape-1880]

ὑψό-φωνος , mit hoher od. lauter Stimme, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψό-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψόθεν

ὑψόθεν [Pape-1880]

ὑψόθεν , bei sp. D . auch ὑψόϑε , adv ., hoch her, von der Höhe her; Pind. Ol . 3, 12; Aesch. Suppl . 166. 376; Eur. Tr . 750 u. öfter; καϑορῶντες ὑψόϑεν Plat. Soph . 216 b ; selten = ὑψοῦ , in der Höhe, oberhalb, ὄχϑης Ap ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψόθι

ὑψόθι [Pape-1880]

ὑψόθι , adv ., wie ὑψοῦ , hoch, in der Höhe, Il . 10, 16. 17, 676. 19, 376; – c. gen ., über, Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψόθι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψοῖ

ὑψοῖ [Pape-1880]

ὑψοῖ , in die Höhe, Sappho .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψοῖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὕψος

ὕψος [Pape-1880]

ὕψος , εος, τό , Höhe ; ὕψος κρεῖσσον ἐκπηδήματος Aesch. Ag . 1349; οὐδ' ἡϋγένεια σ' ἦρεν εἰς ὕψος μέγα Eur. Phoen . 407; ὕψος ἔχειν, λαμβάνειν , Thuc . 1, 91. 4, 13; u. sonst in Prosa, auch Spitze, Scheitel; – oft im absolut. acc . ὕψος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕψος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψόσε

ὑψόσε [Pape-1880]

ὑψόσε , adv ., in die Höhe, aufwärts, hinauf, Il . 10, 461 Od . 9, 420 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψόσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψοτάτω

ὑψοτάτω [Pape-1880]

ὑψοτάτω , adv. superl . zu ὑψοῦ , am höchsten, Bacchyl . 11, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψοτάτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψοῦ

ὑψοῦ [Pape-1880]

ὑψοῦ , adv ., hoch, oben, in der Höhe; Il . 1, 486 Od . 4, 785; ὑψοῦ πατεῖν Pind. Ol . 1, 115; P . 10, 70; ὑψοῦ γὰρ αἴρει ϑυμὸν ἄγαν λύπαισι Soph. O. R . 914; Eur. Bacch . 1109; ὑψοῦ ἐξᾶραί τι , hoch erheben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψοῦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὑψόω

ὑψόω [Pape-1880]

ὑψόω , erhöhen, erheben; ὑψοῦται τῷ κάλλει Rufin . 22 (V, 92); ὑψώσαντο τάφον Alcaeus Mel . 17 (VII, 55); Ggstz von ταπεινόω , Pol . 5, 26, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὕψωμα

ὕψωμα [Pape-1880]

ὕψωμα , ατος, τό , das Erhöhte, die Erhöhung, der hohe Stand der Gestirne, im Ggstz von ταπείνωμα , Plut. sap. sept. conv . 3 M.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕψωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὕψωσις

ὕψωσις [Pape-1880]

ὕψωσις , εως, ἡ , das Erhöhen, die Erhebung, αἱ ὑψώσεις Ggstz von τὰ ἐπιπεδώτερα Strab . 7, 5,10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕψωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὕω

ὕω [Pape-1880]

ὕω , fut . ὕσω , aor. pass . ὕσϑην , naß machen, befeuchten, bes. vom Regen, regnen lassen , Ζεὺς ὗε , Zeus ließ regnen, Il . 12, 25 Od . 14, 457; Hes. O . 490; Theogn . 26; ὁ ϑεὸς ὕει Her . 2, 13. 3, 119; gew. aber ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248-1249.

Artikel 93.186 - 93.205

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon