Künstler: | Dürer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | 1508 |
Maße: | 17,9 × 19,7 cm |
Technik: | Pinselzeichnung, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Handstudie zum »Helleraltar«, heute nur die Flügel erhalten, Frankfurt am Main, Städelsches Kunstinstitut |
Adelung-1793: Heller, der · Reise-Altar, der · Altar, der · Chōr-Altar, der · Hand-Compaß, der · Hand, die · Hand-Bibliothek, die
Brockhaus-1837: Heller · Altar · Hand
Brockhaus-1911: Heller · Heller [2] · Dingliche Rechte · Erworbene Rechte · Höchstpersönliche Rechte · Angeborene Rechte · Rechte · Altar · Altar [2] · Tote Hand · Hand- und Spanndienste · Blutige Hand nimmt nicht Erbe · Ärgere Hand · Gesamte Hand · Hand [2] · Hand
DamenConvLex-1834: Altar · Hand
Eisler-1912: Heller, Theodor · Heller, Theodor
Goetzinger-1885: Heller · Dienstmannen-Rechte · Altar · Hand
Heiligenlexikon-1858: Johannes Heller (345)
Herder-1854: Heller [3] · Heller [2] · Heller [1] · Rechte Mitte · Dingliche Rechte · Altar · Todte Hand · Hand muß Hand wahren · Gesammte Hand · Hand [1] · Hand, todte · Hand [2]
Meyers-1905: Heller Haufen · Heller [1] · Heller [2] · Pfund Heller · Höchstpersönliche Rechte · Gerichtsfrühe, rechte · Rechte Mitte · Rechte · Erworbene Rechte · Rechte Gerichtsfrühe · Ildefonso-Altar · Altār de los Collanes, el · Altar [1] · Altar [2] · In erster Hand · Tote Hand · Verfügungen von hoher Hand · Von der Hand ziehen · Kind folgt der ärgern Hand · Linien der Hand · Second-hand books · Guidonische Hand · Gesamte Hand · Hand über Hand · Hand muß Hand wahren. · Blutige Hand nimmt kein Erbe · Ärgere Hand · Freie Hand · Four in hand · Hand- und Spanndienste · Hand, tote · Hebende Hand · Harmonische Hand · Hand [2] · Hand [1] · Hand, künstliche · Hand [3]
Pagel-1901: Heller, Julius · Heller, Arnold Ludwig
Pataky-1898: Heller, Marie · Heller, Frl. Ottilie · Heller, Frau Professor
Pierer-1857: Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heller [2] · Heller [1] · Rechte Gerichtsfrühe · Rechte Mitte · Rechte Seite · Altar · Altār · Gegenklopfer der Hand · Blutige Hand · Auswärtssetzen Muskeln der Hand · Auf die Hand wechseln · Flache Hand · Feste Hand · Dritte Hand
Buchempfehlung
Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«
72 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro