Negker, David de: Das Heilige Römische Reich und seine Fürstentümer

Negker, David de: Das Heilige Römische Reich und seine Fürstentümer
Künstler:Negker, David de
Entstehungsjahr:2. Hälfte 16. Jh.
Maße:28,5 × 38,7 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Gotha
Sammlung:Schlossmuseum
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Reprint Holzschnittes von Jost de Negker von 1510 durch David de Negker. Der Entwurf stammt von Hans Burgkmair d. Ä.
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Reich, das · Reich · Mineral-Reich, das

Brockhaus-1809: Das alte Römische Reich · Das Tausendjährige Reich · Das Babylonische Reich · Die heilige Hermandad · Der heilige Januarius

Brockhaus-1837: Römische Sprache und Literatur · Birmanische Reich · Römisches Reich · Osmanische Reich · Reich

Brockhaus-1911: Fränkische Fürstentümer · Römische Kamille · Römische Mythologie · Römische Wage · Römische Schrift · Römische Sprache · Römische Kurie · Römische Kunst · Römische Kirche · Griechisch-Römische Kunst · Römische Literatur · Orrhoenisches Reich · Neubabylonisches Reich · Osmanisches Reich · Reich Gottes · Oströmisches Reich · Tausendjähriges Reich · Türkisches Reich · Weströmisches Reich · Römisches Reich · Russisches Reich · Samorys Reich · Angloindisches Reich · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Himmlisches Reich · Fränkisches Reich · Deutsches Reich · Byzantinisches Reich · Mutiamvos Reich · Msidis Reich · Muata Jamvos Reich · Indobritisches Reich · Lotharingisches Reich · Matiamvos Reich · Heilige Allianz · Vierzehn Heilige · Heilige drei Könige · Heilige Schar · Heilige Schrift · Heilige Stätten · Heilige Jungfrau · Heilige Kriege · Heilige Ligue

DamenConvLex-1834: Osmanisches Reich · Genoveva, die Heilige · Felicitas, die Heilige · Gertrude, die Heilige · Georg, der Heilige · Eulalia, die Heilige · Editha, die Heilige · Dorothea, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Elisabeth, die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Katharina die Heilige · Heilige · Hedwig, die Heilige · Ida, die Heilige · Helena, die Heilige · Dominicus, der Heilige · Aura, die Heilige · Augustinus, der Heilige · Basilius, der Heilige · Barbara, die Heilige · Antonius, der Heilige · Anastasia, die Heilige · Agnes, d. Heilige · Anna, die Heilige · Andreas, der Heilige · Bertha, die Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Christoph, der Heilige · Dominica, die Heilige · Clara, die Heilige · Cäcilia, die Heilige · Bona, die Heilige · Blanca, die Heilige · Bruno, der Heilige · Bonifacius, der Heilige

Eisler-1904: Reich

Eisler-1912: Reich, Emil

Herder-1854: Römische Literatur · Römische Philosophie · Römische Alterthümer · Römische Curie · Römische Sprache · Römische Religion · Weströmisches Reich · Tausendjähriges Reich · Heiliges römisches Reich · Osmanisches Reich · Byzantinisches Reich · Deutsches Reich · Reich [1] · Reich [2] · Oströmisches Reich · Ottomanisches Reich

Kirchner-Michaelis-1907: Reich

Lueger-1904: Römische Erde

Meyers-1905: Fränkische Fürstentümer · Negker · Römische Münzen · Römische Literatur · Römische Kurie · Römische Religion · Römische Sprache · Römische Mythologie · Römische Kunst · Römische Frage · Römische Altertümer · Römische Kirche · Römische Kamille · Anglo-indisches Reich · Arzneibuch für das Deutsche Reich

Pierer-1857: Römische Marken · Römische Meile · Römische Kunst · Römische Literatur · Römische Minze · Römische Ordnung · Römische Religion · Römische Münzen · Römische Mythologie · Römische Krone · Römische Darmsaiten · Römische Gemswurz · Römische Alterthümer · Römische Curie · Römische Kaiser · Römische Kirche · Römische Krauseminze · Römische Kamillen · Römische Kanzlei

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon