|
Erstdruck der Sammlung: Mynheer der Tod und andere Gedichte von Gustav Falke, Dresden/Leipzig (Pierson) 1892.
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
• Nachts in der träumenden Stille
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
• Gebet
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Frohe Fracht. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1907.
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Mit dem Leben. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1899.
• Das Herz
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Mit dem Leben. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1899.
Aus »Mit dem Leben. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1899.
• Fromm
Aus »Mit dem Leben. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1899.
• Märchen
Aus »Mit dem Leben. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1899.
Aus »Mit dem Leben. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1899.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
• Besitz
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
• Heimkehr
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
• Musik
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Mit dem Leben. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1899.
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
• Künstler
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
• Unschuld
Aus »Mit dem Leben. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1899.
Aus »Frohe Fracht. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1907.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Otto Speckters Vogelbuch. Mit Gedichten von Gustav Falke«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1906.
• Döntje
Aus »Otto Speckters Vogelbuch. Mit Gedichten von Gustav Falke«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1906.
Aus »Otto Speckters Vogelbuch. Mit Gedichten von Gustav Falke«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1906.
• Ausfahrt
Aus »Otto Speckters Katzenbuch. Mit Gedichten von Gustav Falke«, Erstdruck: Hamburg (Richter) 1900.
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Mit dem Leben. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1899.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Mit dem Leben. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1899.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
• Idyll
Aus »Frohe Fracht. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1907.
Aus »Frohe Fracht. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1907.
• Regen
Aus »Mit dem Leben. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1899.
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
• Wir zwei
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster \ Loeffler) 1897.
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Frohe Fracht. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1907.
Aus »Frohe Fracht. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1907.
Aus »Neue Fahrt«, Erstdruck: Berlin (Schuster und Loeffler) 1897.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
• Der Schritt der Stunde, wenn du schlaflos liegst
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
• Gefangen
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Hohe Sommertage. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1902.
Aus »Mit dem Leben. Neue Gedichte«, Erstdruck: Hamburg (Janssen) 1899.
• Der Alte
Aus »Zwischen zwei Nächten«, Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1894.
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Aus »Tanz und Andacht. Gedichte aus Tag und Traum«, Erstdruck: München (Albert) [1893].
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro